Archiv Medizin und Forschung

Vorsicht, Keime!

Wie man Infektionen nach Stammzelltransplantation vorbeugt, erkennt und behandelt

Personen, die eine hämatologische Stammzelltransplantation erhalten, haben ein erhöhtes Risiko für Infektionen. Auf dem EMBT diskutierten Expert:innen…

mehr
Onkologie und Hämatologie EBMT 2022

Leben mit Diabetes

Vier zukunftsweisende Projekte auf dem Siegertreppchen

Zu den Bewerbern zählten universitäre Wissenschaftsprojekte ebenso wie Tech-Startups. Am Ende machten vier innovative Digital-Projekte das Rennen und…

mehr
Medizin und Markt, digitalcorner Diabetologie

Digitalisierung in der Diabetologie

Mit Hemmschuh oder im Sauseschritt unterwegs?

Die meisten Diabetolog*innen sowie ihre Patient*innen befürworten Digitalisierung und neue Diabetestechnologien und glauben an ihr Potenzial zur…

mehr
digitalcorner, Medizin und Markt Diabetologie

COVID-19

Verdacht auf Myokarditis?

COVID-19 kann zu einer Herzmuskelentzündung führen, aber auch eine impfbedingte Myokarditis ist möglich. Die Amerikanischen Kardiologenvereinigung…

mehr
Kardiologie , Infektiologie

Hypoglykämien

Insulinautoimmunsyndrom als wichtige Differenzialdiagnose oft übersehen

Wenn Nicht-Diabetiker immer wieder in die Hypoglykämie rutschen, liegt der Verdacht auf einen insulinbildenden Tumor nahe. Doch es gibt eine wichtige…

mehr
Diabetologie

Rückenschmerzen

Zweifel am Nutzen von Muskelrelaxanzien

Eine Metananalyse von 30 Studien mit mehr als 6.500 Patient:innen mit unspezifischen Rückenschmerzen wollte die Frage klären, ob der Einsatz von…

mehr

Nebenniereninsuffizienz

Durch gute Schulung auf der sicheren Seite

Liefert die Nebennierenrinde nicht ausreichend Glukokortikoide, müssen Patienten die Hormone lebenslang substituieren. Problematisch dabei ist die…

mehr
Nephrologie , Endokrinologie