
Anzeige
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen Mit herzlichen Grüßen vom Darm

Bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) steckt die immer wiederkehrende Entzündung bereits im Namen. Auch bei der Entstehung und Progression von Atherosklerose und Herz-Kreislauf-Störungen spielen systemische inflammatorische Prozesse eine Rolle. Nur wurden die beiden Entitäten bislang kaum zusammengebracht. Das haben Dr. Hao Wu vom Center for Precision Medicine and Division of Cardiovascular Medicine an der School of Medicine der University of Missouri in Columbia und seine Kollegen nun versucht.
Einer der Übeltäter scheint C. difficile zu sein
CED-Patienten erkranken häufiger an KHK, Herzrhythmusstörungen, arteriellen und venösen Thromboembolien bis hin zur Lungenembolie, H…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.