Archiv Medizin und Forschung

Cephalgie

Kopfschmerzattacke wie noch nie zuvor

Plötzlich auftretende sehr starke Kopfschmerzen sind unter Umständen ein neurologischer Notfall und sollten umgehend abgeklärt werden. Doch steckenen…

mehr
Neurologie

Leitlinie

Sechs Anaphylaxie-Szenarien

Wenn in der Praxis eine Anaphylaxie auftritt, ist nicht nur rasches, sondern auch symptomorientiertes Handeln gefragt. Welche Sofortmaßnahmen gilt es…

mehr
Allergologie

Pressemitteilung

COVID-19-Erkrankung ist ein Risikofaktor für Herpes zoster

Eine aktuelle Auswertung von Datensätzen zum Zusammenhang zwischen einer COVID-19-Erkrankung und Herpes zoster ergab, dass Menschen über 50 Jahren…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Nicht-tuberkulöse Mykobakterien

Infektion rascher erkennen

Husten, Dyspnoe und Sputumproduktion schreibt man gerne einer bereits bestehenden Lungenerkrankung zu. In manchen Fällen sind jedoch…

mehr
Pneumologie , Infektiologie

Lebenserwartung

Der präzise Blick in die Glaskugel

Wann uns die letzte Stunde schlägt, hängt von vielen Faktoren ab. Rein biologisch kann man aber genaue Aussagen treffen. Altersbezogene Blutmarker und…

mehr
Geriatrie , Onkologie und Hämatologie

Kolorektales Karzinom

Nicht alle Spuren beseitigt

Beim frühen kolorektalen Karzinom gelingt die endoskopische Submukosaresektion nicht immer. Dann muss operativ eingegriffen werden. Doch bei…

mehr
Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Symposium ADVENT 2022

Typ-2-Inflammation im Fokus

Anfang Februar fand zum dritten Mal das ADVENT-Jahressymposium von Sanofi virtuell statt. An der zweitägigen CME-zertifizierten…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie , Pneumologie