Archiv Medizin und Forschung

Schutzimpfung

Breite Front gegen Meningokokken

Die Zahl der Meningokokken-Infektionen nimmt zu. Kindern können die Bakterien besonders gefährlich werden. Laut einer aktuellen Vergleichsstudie…

mehr
Medizin und Markt Pädiatrie , Infektiologie

Non-Hodgkin-Lymphom

Hohe Ansprechraten unter Odronextamab beim NHL

Der bispezifische Antikörper Odro­nextamab erwies sich in einer Phase-1-Studie bei refraktären Non-Hodgkin-Lymphomen als wirksam und gut verträglich.…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Neue Studiendaten

Schützen COX-2-Hemmer vor Hautkrebs?

Die Vermutung, dass die Einnahme von COX-2-Hemmern vor der Entstehung von Hautkrebs schützt, wurde durch einige Studien gestützt, jedoch nicht klar…

mehr
Dermatologie

Antidiuretisches Hormon

Trinken gegen Herzinfarkt

Wenn im Winter die Inzidenzen von kardiovaskulären Erkrankungen ansteigen, könnte das auch an den Vasopressinspiegeln im Blut liegen. Denn diese sind…

mehr
Diabetologie , Kardiologie

Arzt und Recht

Kopftuchverbot in der Praxis?

Kann ich als Inhaber bzw. Betreiber einer dermatologischen Praxis meinen Mitarbeiterinnen ­muslimischen Glaubens das Tragen eines Kopftuchs am…

mehr
Dermatologie

Rosazea

Für eine phänotypbasierte Einteilung

Rötungen und sichtbare Äderchen im Gesicht, Papeln und Pusteln, Entzündungen an den Augen und Lidern: Die Symptome der Rosazea, einer weitverbreiteten…

mehr
Dermatologie

Psoriasis

Interleukin-12 schützt vor Psoriasis

Bisher galt Interleukin-12 (IL-12) – ein Botenstoff der Immunzellen – als einer der Auslöser für die Entstehung von Schuppenflechte. Nun zeigen…

mehr
Dermatologie