Archiv Medizin und Forschung

Rückenschmerzen

Zweifel am Nutzen von Muskelrelaxanzien

Eine Metananalyse von 30 Studien mit mehr als 6.500 Patient:innen mit unspezifischen Rückenschmerzen wollte die Frage klären, ob der Einsatz von…

mehr

Nebenniereninsuffizienz

Durch gute Schulung auf der sicheren Seite

Liefert die Nebennierenrinde nicht ausreichend Glukokortikoide, müssen Patienten die Hormone lebenslang substituieren. Problematisch dabei ist die…

mehr
Nephrologie , Endokrinologie

Science

Darmkrebsrisiko vorhersagen

Über die Bestimmung von 7 Mikro-RNAs (miRNAs) im Blut lässt sich das Risiko für Darmkrebs besser vorhersagen als mit herkömmlichen Methoden, und dass…

mehr

Herz-Kreislauf

Kaffee stört das Herz nicht

Die britische Biobank-Studie kommt zu dem Ergebnis, dass Kaffee auch in höheren Dosierungen keine Herzrhythmusstörungen auslöst.

mehr

Cephalgie

Kopfschmerzattacke wie noch nie zuvor

Plötzlich auftretende sehr starke Kopfschmerzen sind unter Umständen ein neurologischer Notfall und sollten umgehend abgeklärt werden. Doch steckenen…

mehr
Neurologie

Leitlinie

Sechs Anaphylaxie-Szenarien

Wenn in der Praxis eine Anaphylaxie auftritt, ist nicht nur rasches, sondern auch symptomorientiertes Handeln gefragt. Welche Sofortmaßnahmen gilt es…

mehr
Allergologie

Asthma

Auch die Psyche leidet

Patienten, die unter Asthma leiden, greifen mit höherer Wahrscheinlichkeit zu Antidepressiva als die Allgemeinbevölkerung. Prädiktiv sind bestimmte…

mehr
Pneumologie , Psychiatrie