Archiv Medizin und Forschung

Ovarialkarzinom

Vielversprechend: neoadjuvante Therapie mit Abemaciclib/Fulvestrant

Für Patientinnen mit fortgeschrittenem low grade serösem Ovarialkarzinom gibt es bislang nur wenig Therapieoptionen. Erste vielversprechende Daten…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2022

Kleinzelliges Lungenkarzinom

„Skyscraper“ kratzt die Wolken nicht

Gut gedacht, aber leider enttäuschendes Ergebnis: Die SKYSCRAPER-Studie hat ihren primären Endpunkt nicht erreicht. Die Addition des TIGIT-Hemmers…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ASCO 2022

Ph+ ALL

Ohne Chemo und Transplantation

Die Kombination aus Ponatinib und Blinatumomab könnte eine Alternative zur bisherigen Standardtherapie bei Patient:innen mit Ph+ ALL darstellen – mit…

mehr
Onkologie und Hämatologie EHA 2022

Schlaganfälle begünstigen Demenz

Gefahr unabhängig vom Gefäßrisiko erhöht

Je häufiger und je schwerer Schlaganfälle auftreten, desto höher ist das Risiko, danach eine Demenz zu entwicken. Dabei ist das Demenzrisiko sogar…

mehr
Neurologie

Dystonien

Nicht nur bei Golfern

Ist es die Überlastung oder stecken Traumata dahinter? Warum manche Sportler Dystonien entwickeln, ist nach wie vor unklar. Fest steht: Trotz Therapie…

mehr
Neurologie

Down-Syndrom

Schlafapnoe lässt sich am Nerv packen

Kinder mit Down-Syndrom leiden oft unter Schlafapnoe. Wird die CPAP-Therapie nicht toleriert, kann ihnen die Hypoglossusstimulation helfen.

mehr
Pneumologie , Pädiatrie

Low-Dose-Glukokortikoide

Studie macht Schluss mit traditionellen Befürchtungen

Auch in niedriger Dosierung von Glukokortikoiden sind die Nebenwirkungen dieser Therapie gefürchtet. Doch bei einer Gabe von 5 mg/täglich ist bei…

mehr
Rheumatologie