Archiv Medizin und Forschung

Schlaganfälle begünstigen Demenz

Gefahr unabhängig vom Gefäßrisiko erhöht

Je häufiger und je schwerer Schlaganfälle auftreten, desto höher ist das Risiko, danach eine Demenz zu entwicken. Dabei ist das Demenzrisiko sogar…

mehr
Neurologie

Dystonien

Nicht nur bei Golfern

Ist es die Überlastung oder stecken Traumata dahinter? Warum manche Sportler Dystonien entwickeln, ist nach wie vor unklar. Fest steht: Trotz Therapie…

mehr
Neurologie

Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom

Wie beginnen?

Bisher gibt es nur wenige Daten zur Wirksamkeit von Checkpoint-Inhibitoren in der Erstlinie des KRAS-mutierten NSCLC. Aus diesem Grund prüften…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ASCO 2022

Chronischer Rückenschmerz

Bestimmte psychologische Interventionen können helfen

Bei Patienten mit chronischen Rückenschmerzen sollte man auch die Psyche berücksichtigen. Kollegen aus Australien und Kanada prüften nun, welche…

mehr
Orthopädie , Psychiatrie

Diabetes mellitus Typ 2

Herr H. stellte sich aufgrund eines zunehmenden Kältegefühls, Kribbelmissempfindungen und brennenden Sensationen bzw. stechenden Schmerzen in den…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Rheuma

Prä-RA, Interleukin-40 und Mastzellen im Fokus der Wissenschaft

Auch wenn bei rheumatischen Erkrankungen viele der zellulären und molekularen Faktoren bekannt sind – bezüglich ihrer Rolle im Immungeschehen gibt es…

mehr
Rheumatologie

Weiterbildung

Hyperrealistisch und präzise

Diese Hologramme unterscheiden sich durch ihre hyperrealistische Erscheinung und präzise strukturelle Bewegung.

mehr
Medizin und Markt