Archiv Medizin und Forschung

Intraepitheliale Neoplasien

An der Vulva lieber cremen als schneiden

Intraepitheliale Neoplasien der Vulva werden immer häufiger. Eine Behandlungsoption ist die Exzision. Doch die lokale Therapie mit Imiquimod führt zu…

mehr
Gynäkologie

Künstliche Intelligenz

Was die Radiatio anderen Disziplinen voraus hat

In der Radioonkologie ist die Digitalisierung und die Nutzung künstlicher Intelligenz schon im Klinikalltag angekommen. Ein Arzt berichtet, wie sie im…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Bluthochdruck

Therapie je nach Lebenserwartung

In manchen Fällen schadet bei Hochbetagten eine strikte Blutdruckeinstellung mehr als sie nutzt. So zum Beispiel, wenn die Lebenserwartung unter einem…

mehr
Kardiologie , Geriatrie

Psychotherapie

Online Versorgungslücken schließen

Bei Depressionen und depressiven Symptomen können Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) den Betroffenen rasche Hilfe bieten und die konventionelle…

mehr
Medizin und Markt Psychiatrie

Urothelkarzinom

Hohes Ansprechen auf Chemoimmuntherapie bei schwer operablen nicht-muskelinvasiven Blasentumoren

Die Kombination aus dem PD1-Hemmer Tislelizumab und nab-Paclitaxel könnte eine neuartige Option zur Therapie des nicht-muskelinvasiven…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie ASCO 2022

Tumore im Kindes- und Jugendalter

Vom Krebs geheilt heißt längst nicht gesund

Dank des medizinischen Fortschritts erreichen heute Kinder und Jugendliche, die an einem Tumor erkrankt waren, häufig das Erwachsenenalter. Zwar geht…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pädiatrie

Mammakarzinom

Biomarker im Fokus

Ein Update der randomisierten Phase-2-Studie FAKTION unterstreicht die potenzielle therapeutische Bedeutung der AKT-Inhibition für rezidivierte…

mehr
Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie ASCO 2022