
Anzeige
Nebenwirkung von Krebsmedikamenten Liegt's am Mikrobiom?

Wenn Krebspatienten unter medikamentöser Therapie Toxizitäten entwickeln oder nicht auf die Behandlung ansprechen, könnte das auch an den Bakterien im unmittelbaren Tumorumfeld oder Darm liegen. Hinweise darauf fanden Forscher nun auch bei Karzinomen von Bauchspeicheldrüse und Magen. So berichtete Seng Wee Cheo, National University Cancer Institute in Singapur, über Unterschiede in der Darmflora von Betroffenen mit stabiler und progredienter Erkrankung.1 Die Ärzte hatten in einer kleinen Studie zwischen März 2019 und Februar 2021 acht Personen mit metastasiertem duktalem Adenokarzinom des Pankreas rekrutiert und diese – um mögliche Resistenzen durch das Mikrobiom zu überwinden – mit einer…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.