Archiv Medizin und Forschung

Akute myeloische Leukämie

Doppelt hält besser

Der JAK2-Inhibitor Momelotinib scheint auch gegen FLT3 aktiv zu sein und Resistenzen gegen FLT3-Inhibitoren überwinden zu können. Das zeigen erste…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Exantheme

Tropische Herkunft in heimischer Praxis

Exantheme gehören in der dermatologischen Praxis zum Arbeitsalltag. Auslöser können aber eine Vielzahl verschiedener Krankheiten sein, von Masern über…

mehr
Dermatologie

Pyoderma gangraenosum

Rätselhaftes Ulkus

Eine schmerzhafte Ulzeration im Wundgebiet ein bis zwei Wochen postoperativ, die sich zentrifugal ausbreitet. Diese Konstellation ist typisch für ein…

mehr
Dermatologie

Spondyloarthritis

Wenn das Liegen zur Qual wird

 Vom Auftauchen erster Rückenbeschwerden bis zur Diagnose der axialen Spondyloarthritis vergehen im Mittel noch immer sechs Jahre. Dabei kann die…

mehr
Rheumatologie

Warzen

Schnelle Therapie ohne Probleme

Warzen im Gesicht oder am Handrücken können die Betroffenen schnell stigmatisieren. In diesen Fällen ist rasche Hilfe gefragt: Ärzte aus Mexiko…

mehr
Dermatologie

Mortalität

Risikomarker Vitamin D

Zwischen erniedrigten Vitamin-D-Konzentrationen und dem Sterberisiko scheint es einen kausalen Zusammenhang zu geben. Aber welcher Biomarker deutet am…

mehr
Gastroenterologie

CED-Management

Mit Weitblick in die Zukunft

Ziel einer effektiven CED-Behandlung ist neben einer anhaltenden Remission und Mukosaheilung auch die Wiederherstellung der Lebensqualität der…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie