Archiv Medizin und Forschung

Juvenile myelomonozytäre Leukämie

Die Prognose im Blick

Die Prognose von Patienten mit juveniler myelomonozytärer Leukämie hängt von verschiedenen Faktoren ab. Bedeutsam sind beispielsweise das fetale…

mehr
Onkologie und Hämatologie EBMT 2022

Virushepatitiden

Neuigkeiten von A bis E

In Sachen Prävention und Therapie von Virushepatitiden gab es in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte. Verschwunden sind die Infektionen…

mehr
Infektiologie , Gastroenterologie

Rosacea

Rosacea belastet auch die Psyche

Eine Umfrage unter Rosacea-Patienten zeigt, dass diese Hauterkrankung sich auch erheblich auf die Psyche der Betroffenen auswirkt. Und das wiederum…

mehr
Dermatologie

Typ-2-Diabetes

Metformin bleibt an Bord

Metformin ist bei Menschen mit Typ-2-Diabetes immer noch das orale Antidiabetikum der ersten Wahl. Irgendwann kommt aber meist der Punkt, an dem der…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Erdnuss-Allergie

Immuntherapie gegen Erdnuss

Bei Kleinkindern mit einer Erdnuss-Allergie kann eine orale Immuntherapie eine dauerhafte Desensibilisierung hervorrufen und auch zu einer Remission…

mehr
Dermatologie

Praxisführung

Was ändert sich, was bleibt?

Für alle niedergelassenen Ärzte bringt das neue Jahr wieder zahlreiche Veränderungen. Die wesentlichen Neuerungen, die für dermatologische Praxen und…

mehr
Dermatologie

Respiratorisches Synzytial-Virus

Und jährlich grüßt die Infektion

Bei der RSV-Prophylaxe denken viele nur an Frühgeborene oder kardial und pulmonal vorbelastete Säuglinge. Doch auch (fast) reif geborene profitieren…

mehr
Pädiatrie , Infektiologie , Pneumologie