Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Durch steigende Überlebenszeiten in der Onkologie müssen immer mehr Menschen auf Dauer mit den Folgen einer chemotherapieinduzierten Polyneuropathie…
Eine Krebsdiagnose zieht vielen Betroffenen den Boden unter den Füßen weg und kann ihnen den Lebenswillen rauben. Forschende aus Deutschland haben nun…
Typ-2-Diabetes, Herz- und Niereninsuffizienz sind eng verbandelt, sie fungieren wechselseitig als Verstärker der Schadeffekte. Inzwischen gibt es…
Die COVID-19-Pandemie hat die Ressourcen in Krankenhäusern stark strapaziert. Für Diagnostik und Behandlung von Menschen mit Tumoren gibt es nicht…
Der frühe Einsatz von Perampanel (Fycompa®) als Zusatztherapie kann für Menschen mit nicht kontrollierten fokalen oder primär generalisierten…
Ein Nebennieren-Inzidentalom kann mit einer autonomen Kortisolsekretion einhergehen. Anzeichen eines Cushing haben die Patienten nicht – wohl aber…
Nachdem eine Phase 1/2-Untersuchung zur Gentherapie bei Hämophilie A positiv ausfiel, folgen nun Phase-3-Daten: In der Studie GENEr8-1 führte die…
Periphere neuropathi-sche Schmerzen können die Lebensqualität der Betroffenen erheblich beeinträchtigen. Eine Behandlungsmöglichkeit stellt die…
Etwa ein Drittel der Menschen mit Krebserkrankung ist mangelernährt – auch wenn es nicht bei jeder Person gleich ins Auge fällt. Im Falle einer…
Bei großen apoplektischen Insulten verzichtete man bisher lieber auf eine endovaskuläre Therapie – die Gefahr für Hämorrhagien erschien zu groß. Eine…