Archiv Medizin und Forschung

Herz- und Gefäßerkrankungen bei Diabetes

Hochdosierter Wirkstoff senkt Residualrisiko

Dass neben der Hyperglykämie auch der Bluthochdruck und die Dyslipidämie adressiert werden sollten, um das Risiko für Herz und Gefäße zu senken, ist…

mehr
Kardiologie

Diabetes mellitus Typ 2

Stoffwechsel in Balance

Seit 2021 gibt es eine überarbeitete Auflage der Nationalen Versorgungsleitlinie (NVL) Typ-2-Diabetes [1]. Sie bietet eine systematische Orientierung…

mehr
Diabetologie

Diabetes mellitus

Biofaktoren bei diabetischen Neuropathien

Die diabetische sensomotorische Polyneuropathie weist bei manifestem Diabetes eine Prävalenz von rund 30 % auf. Obwohl sie bei der Ätiologie des…

mehr
Diabetologie

(Residuale) Exzessive Tagesschläfrigkeit

Ein Symptom – mehrere potenzielle Ursachen

Die Exzessive Tagesschläfrigkeit (EDS) kann zu schlechterer Gedächtnisleistung, Konzentrationsproblemen sowie erhöhtem Unfallrisiko führen. Um massive…

mehr
Neurologie

Diabetesmanagement

Schritt für Schritt optimieren

Real-time-CGM-Systeme liefern kontinuierlich Glukosewerte und bilden auf einfache und zuverlässige Weise den Verlauf der Stoffwechseleinstellung ab.

mehr
Diabetologie

Herz und Hirn als Allianz

Todesursache Nr. 1 bekämpfen

Die neue Herz-Hirn-Allianz will die Zahl der Herz-Kreislauf-Ereignisse bis Jahr 2030 um 30 % senken.

mehr
Kardiologie

HER2+ metastasiertes Kolorektalkarzinom

Darmkrebs gezielt an den Kragen gehen

Für vorbehandelte Patienten mit HER2+ metastasiertem Kolorektalkarzinom könnte ein neuer Player ins Spiel kommen: Das Antikörper-Wirkstoff-Konjugat…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO-GI 2022