Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die CT spielt in der Diagnostik und Therapiekontrolle bei Krebserkrankungen eine wichtige Rolle. Summieren sich die Untersuchungen, muss man aber die…
Die Kombination aus Ramucirumab und Docetaxel ist eine wirksame Zweitlinienoption für metastasierte NSCLC-Patienten. Neuere Daten deuten darauf hin,…
Patienten mit Vorhofflimmern erhalten oft Antikoagulanzien u.a. um schwere kardiovaskuläre Ereignisse zu verhindern. Die kognitive Funktion wird…
Bisher gibt es für das HER2-mutierte NSCLC keine zielgerichtete Anti-HER2-Therapie. Das könnte sich mit dem Antikörper-Wirkstoff-Konjugat Trastuzumab…
PCR-Tests, COVID-19-Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen: Die aktuelle Situation in der Kinder- und Jugendarztpraxis kann für das ganze Team…
Sich verändernde Umweltfaktoren können sich auf die Entstehung von Allergien auswirken. Inwieweit ist es heute möglich, im Sinne einer…
Wie häufig kommt Alkoholsucht bei Gefängnisinsassenvor? Welche Folgekrankheiten sind häufig? Welche Möglichkeiten der Intervention haben…
Hohes Lebensalter ist assoziiert mit einem schwereren Verlauf einer COVID-19-Infektion. Gleichzeitig steigt das Risiko einer Hypertonie mit dem…
Bei seltenen Erkrankungen führt meist erst ein Blick auf die Kombination mehrerer Symptome zur richtigen Diagnose. Hier drei kurze Kasuistiken zu drei…
Unter primären Immundefekten verbirgt sich eine große Gruppe sehr heterogener seltener Abwehrschwächen, von denen sich einige erst im Erwachsenenalter…