Archiv Medizin und Forschung

Ischämischer Schlaganfall

Triglyceride ins Visier nehmen

Nach einem gefäßbedingten ischämischen Schlaganfall gilt es, die Triglyzeridspiegel in Zaum zu halten. Denn erhöhte Werte führen nicht nur zu…

mehr
Neurologie , Angiologie

Meningitis­impfung

Impftrip mit doppelter Wirkung

Die Meningitisimpfung mit 4CMenB-Vakzinen zeigt hinsichtlich Gonokokken ebenfalls einen protektiven Effekt. Dieser ist zwar nur moderat ausgeprägt,…

mehr
Infektiologie , Neurologie

Demenz

Folsäuremangel als Treiber?

Dass Folat schon vor Geburt unverzichtbar für eine gesunde neuronale Entwicklung ist, weiß man schon lange. Aber leidet das Gehirn auch, wenn im Alter…

mehr
Neurologie , Gastroenterologie

Chronische Schmerzen

Von Wassergymnastik bis Widerstandsübungen

Körperliche Aktivität hilft, chronische Schmerzen zu lindern. Dabei kommt es weniger auf die Bewegungsform an als auf die biopsychosoziale Komponente.…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Neutropenie

Wenn es an Neutrophilen mangelt

Eine deutlich verminderte Neutrophilenzahl kann viele Ursachen haben. Eines ist jedoch immer gleich: Es drohen schwere Infekte. Deshalb muss bei…

mehr
Onkologie und Hämatologie

GNPI-DGPI

Expert:innen erwarten erneut angespannte RSV-Infektionslage

Die heftige RSV-Welle im Herbst und Winter 2021/22 ist vielen noch in Erinnerung. Wie sich die Fallzahlen im Verlauf dieses weiteren Jahres entwickeln…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

FLT3-mutierte AML

Neuer Anlauf für Quizartinib

Schon viele Jahre ist der FLT3-Inhibitor Quizartinib in der Entwicklung. Mit einer reduzierten Dosis könnte er endlich der Zulassung in den USA und…

mehr
Onkologie und Hämatologie EHA 2022