Archiv Medizin und Forschung

Demenz

Verhaltenstherapie lindert depressive Beschwerden

Depressive Stimmungen bei Menschen mit leichten kognitiven Beeinträchtigungen oder Demenz erfordern offenbar nicht unbedingt eine pharmakologische…

mehr
Psychiatrie , Neurologie

Alpha-1-Antitrypsin-Mangel

Fehlt das Enzym, kommen Karzinome

Betroffene mit schwerem Alpha-1-Antitrypsin-Mangel scheinen ein erhöhtes Risiko für Krebserkrankungen zu haben. Das gilt sowohl für Tumoren der Leber…

mehr
Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Radsport

Hagelschlag kann bei Radsportlern Kontusionsverletzungen am Rücken auslösen. Das musste ein Profifahrer bei einem Vorbereitungsrennen für die Tour de…

mehr
Sportmedizin

Meralgia par­aesthetica

Das war eng!

Nicht jedes Engpasssyndrom gibt sich bereitwillig als solches zu erkennen. Besonders kniffelig wird es, wenn sich die Ursache der Nervenschädigung als…

mehr
Neurologie

Subkutane Immuntherapie

Freispruch für Betablocker

Patienten, die Betablocker nehmen, darf nun offiziell eine SCIT angeboten werden. Die Antihypertensiva gelten offiziell nicht mehr als absolute…

mehr
Allergologie , Kardiologie

Demenz

Folsäuremangel als Treiber?

Dass Folat schon vor Geburt unverzichtbar für eine gesunde neuronale Entwicklung ist, weiß man schon lange. Aber leidet das Gehirn auch, wenn im Alter…

mehr
Neurologie , Gastroenterologie

Chronische Schmerzen

Von Wassergymnastik bis Widerstandsübungen

Körperliche Aktivität hilft, chronische Schmerzen zu lindern. Dabei kommt es weniger auf die Bewegungsform an als auf die biopsychosoziale Komponente.…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin