Archiv Medizin und Forschung

Rätselhafter Schwindel

Blick auf die Knöchel klärte die Ursache

EEG, EKG, Labor und MRT: Für die Schwindeldiagnostik wird oft einiges an Verfahren aufgefahren. Dabei kann es manchmal reichen, den Patienten…

mehr
Neurologie

Das Hormon GIP wird im Verdauungstrakt gebildet und stimuliert nach der Nahrungsaufnahme die Ausschüttung von Insulin. Forschungsergebnisse sind der…

mehr
Medizin und Markt

Hautschichtung

So entsteht die Hautschichtung

Wissenschaftler haben ein neues Modell entwickelt, das erklären soll, wie die Haut entsteht. Daraus lassen sich Rückschlüsse ziehen auf das…

mehr
Dermatologie

Diagnose Diabetes

Wie geht es weiter?

 „Ihr Kind hat Diabetes!“ Die Diagnose einer Diabeteserkrankung ist für die betroffene Familie meist ein großer Schock. Wie soll das tägliche…

mehr
Diabetologie

Pankreatogener Diabetes

Fehldiagnose mit fatalen Folgen

 Ein Diabetes als Folge einer exokrinen Pankreasinsuffizienz verläuft in vielerlei Hinsicht schwerer als ein klassischer Typ-2-Diabetes: Die…

mehr
Diabetologie

COVID-19

Präexpositions-Prophylaxe von AstraZeneca wird erstattungsfähig

Die langwirksame Antikörperkombination Tixagevimab/Cilgavimab (EVUSHELD®) zur Präexpositions-Prophylaxe (PrEP) von COVID-19 wird ab dem 31. Mai…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Alkoholismus

Der richtige Zeitpunkt für die Lebertransplantation

Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Lebertransplantation bei alkoholkranken Patienten? Und ist eine sechsmonatige Abstinenz vor dem Eingriff…

mehr
Gastroenterologie , Chirurgie