Archiv Medizin und Forschung

Coronainfektion

IL-1-Rezeptorantagonist reduziert überschießende Autoinflammation

Für schwerere Verläufe von COVID-19 mit schweren respiratorischen Einschränkungen fehlten lange wirksame Medikamente. Seit Ende 2021 ist der…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Parkinson

Über die Synkopen

Synkopen beim Parkinson-Patienten lassen sich in erster Linie durch die richtigen Verhaltensweisen begegen. Die Evidenz für Pharmakotherapien ist…

mehr
Neurologie , Kardiologie

Funktionelle neurologische Störungen

Schluss mit dem Ausschluss

 „Wir konnten nichts finden, Sie haben nur eine funktionelle neurologische Störung.“ – Äußerungen wie diese sollten der Vergangenheit angehören. Denn…

mehr
Neurologie

Künstliche Intelligenz

Spieglein, Spieglein an der Wand

Digitale Konzepte wie Videosprechstunde und Online-Terminvergabe werden mittlerweile auch in der Dermatologie vermehrt eingesetzt. Wie aber sieht es…

mehr
Dermatologie

Bariatrische Eingriffe

Magen-OP statt Strandurlaub

Sechs Tage Istanbul, inklusive Flughafentransfer, Übernachtung im Vier-Sterne-Hotel, Verpflegung und Schlauchmagen-Operation für 3.300 Euro. Mit…

mehr
Diabetologie

Hautschichtung

So entsteht die Hautschichtung

Wissenschaftler haben ein neues Modell entwickelt, das erklären soll, wie die Haut entsteht. Daraus lassen sich Rückschlüsse ziehen auf das…

mehr
Dermatologie

Diagnose Diabetes

Wie geht es weiter?

 „Ihr Kind hat Diabetes!“ Die Diagnose einer Diabeteserkrankung ist für die betroffene Familie meist ein großer Schock. Wie soll das tägliche…

mehr
Diabetologie