Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Riechstörungen werden heutzutage sofort mit SARS-Cov-2 in Verbindung gebracht. Doch sollte man differenzieren, denn es gibt auch andere Erkrankungen,…
Wenn die konservativen Möglichkeiten ausgereizt sind, kann für stark symptomatische Patienten mit COPD und schwerem Emphysem eine…
Ob Erstinfektion oder Reaktivierung – nicht immer verhalten sich Herpes-simplex-Viren im Organismus ruhig. Die Symptomatik hängt vom befallenen Organ…
Es gibt viele Gründe, warum Patienten einen Schlaganfall erleiden oder eine Demenz entwickeln. Neueren Studien zufolge spielt dabei auch die…
Typisch für das Supinatorlogensyndrom ist die partielle Fallhand, eine auffallende Schwäche des dritten und vierten Fingers beim Strecken. Therapiert…
Akute Rückenschmerzen bei über 50-Jährigen ohne einen Auslöser oder nach einem Bagatell- bzw. Verhebetrauma sind immer verdächtig auf eine…
Mit klinischen Parametern und Scores allein lässt sich die Krankheitslast bei Morbus Sjögren offenbar nicht messen. Fragt man dezidiert nach der…
Wissenschaftler:innen aus Heidelberg konnten in einem Tiermodell erstmals die Entstehung von erblichem Darmkrebs mit einer Schutzimpfung hinauszögern.
Zahlreiche Krebspatient:innen leiden unter Kachexie, ein Syndrom, das durch eine massive muskuläre Atrophie gekennzeichnet ist. Italienische…
Die Auslöser für Guillain-Barré-Syndrom sind zum Teil noch unbekannt. Kann Krebs da eine Rolle spielen?