Archiv Medizin und Forschung

Chronisch-entzündliche Darm­erkrankung

Inflammation trotz TNF-Blockade

Auch unter einer Therapie mit TNF-alpha-Blockern können Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen Gelenkmanifestationen entwickeln. Wie…

mehr
Gastroenterologie , Rheumatologie

Diabetische Retinopathie

KI gleicht Fundusbilder mit Bilddatenbank ab

Einer von zwei ortsansässigen Augenärzten verabschiedet sich in den verdienten Ruhestand. Der zweite ist heillos überlastet. Die stationäre…

mehr
Diabetologie , Ophthalmologie

E-Zigaretten

Lieber keinen Dampf machen

Dampfen soll weniger schädlich sein als Zigarettenrauchen. Doch In-vitro- und In-vivo-Studien deuten darauf hin, dass die dabei inhalierten…

mehr
Pneumologie

Diabetes Typ 2

Individuelle Therapiepläne für mehr Sport

Die Reglosigkeit hat in der Pandemie deutlich zugenommen. Für Menschen mit Typ-2-Diabetes ist der tägliche Sitz-Marathon doppelt Gift. Neue…

mehr
Diabetologie , Kardiologie , Neurologie

Schuppenflechte

Verflechtungen mit dem Feinstaub

Psoriasispatienten sollten auf die Luftqualität in den Regionen achten, in denen sie Leben. Ist die Schadstoffbelastung sehr hoch, kann das Schübe…

mehr
Dermatologie

Infektion kardialer Implantate

Schnelle Extraktion ist unumgänglich

Jährlich erhalten etwa 100.000 Menschen in Deutschland ein kardiales elektronisches Implantat wie einen Herzschrittmacher oder einen Defibrillator.…

mehr
Kardiologie

Hemiarthroplastik

Exzellent mit Zement

Die Befestigung einer Hemiarthroplastik mit Knochenzement dauert zwar im OP etwas länger, verhindert aber in vielen Fälle eine periprothetische…

mehr
Orthopädie , Chirurgie