Archiv Medizin und Forschung

Mammakarzinom

Chemo bei prämenopausalen Patientinnen: „Sicherstellen, dass sie auch wirkt“

Ja, man kann mithilfe von prognostischen Multi­genpanels und anderen Markern ausgewählten Frauen mit einem frühen HR+, HER2- Mammakarzinom eine…

mehr
Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie

Hautkrebs

Frauen kurbeln gegen das kutane Plattenepithelkarzinom die T-Zellen an

Männer ziehen in Sachen kutanes Plattenepithelkarzinom den kürzeren – ihre Erkrankung metastasiert häufiger als die von Frauen und sie entwickeln in…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Obstruktive Schlafapnoe

Besserung durch Lifestyle-Intervention

Ein Gewichtsverlust zahlt sich für die obstruktive Schlafapnoe langfristig aus. Wer das alleine nicht schafft, erhöht durch ein strukturiertes…

mehr
Pneumologie

Alteplase unter NOAK

Auf dem schmalen Grat zwischen Schlaganfall und Blutung

Darf man Thrombembolien unter NOAK lysieren? Bisher galt das als strikt untersagt. Doch eine Studie gibt jetzt vorsichtige Entwarnung.

mehr
Kardiologie , Neurologie

MONITOR

CME-zertifizierte Fortbildungsreihe auf www.AtemWeg.de: COPD: Exazerbationen vermeiden, erkennen, behandeln

In der zweiten Folge der von der Chiesi GmbH initiierten, virtuellen, dreiteiligen Fortbildungsreihe haben Exazerbationen bei der chronisch…

mehr

Medikation

Was man Schwangeren verordnen darf

Nicht immer gelingt es, während einer Schwangerschaft auf Medikamente zu verzichten. Zu den häufigsten Indikationen gehören HNO-Erkrankungen. Auch…

mehr
Gynäkologie

Reform der Gesundheitsversorgung

Mit Zuckerbrot und Peitsche

Der Verband der Ersatzkassen (vdek) hat nachgeforscht, wo es in der Versorgung denn genau hakt, und daraus Ideen entwickelt, wie solche Reformen zur…

mehr
Dermatologie