Archiv Medizin und Forschung

Axiale Spondyloarthritis

Ankylose ja, Sklerose nein

Für die Diagnose einer axialen Spondyloarthritis (axSpA) ist die CT unverzichtbar. Allerdings wird noch immer diskutiert, welche strukturellen…

mehr
Rheumatologie

Psoriasis

Wo Methotrexat kontraindiziert ist

Methotrexat ist zur Induktionstherapie bei mittelschwerer bis schwerer Psoriasis vulgaris zugelassen. Insbesondere bei älteren, multimorbiden…

mehr
Dermatologie

Lymphknotenpositiv – und nun?

Eine Falldebatte zur optimalen Therapie des N1-Prostatakarzinoms

Auch wenn Techniken wie die PSMA PET/CT heute eine genauere Einstufung von Prostatatumoren ermöglichen als noch vor einigen Jahren: Die Frage nach…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Verkehrsopfer

Plötzlicher Herztod beim Sex kommt vor, ist aber selten

Plötzlicher Herztod beim Sex – wie wahrscheinlich ist dieses Szenario? Dass die Pumpe beim Geschlechtsverkehr schlappmacht, kommt zwar durchaus vor,…

mehr
Kardiologie

Impfprävention

Corona-Impfpflicht für Ärzte und MFA

Das Gesetz zur Stärkung der Impfprävention gegen COVID-19 führt eine Corona-Impfpflicht für Ärzte, MFA und andere Arbeitnehmer in der Arztpraxis ein.…

mehr
Dermatologie

Presseinformation

Für ein gutes Bauchgefühl

Eine stabile Darmflora ist für Gesundheit und Wohlbefinden wichtig, kann aber durch verschiedene Faktoren gestört werden.

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Schutz des Fötus

Viele Fragezeichen bei Immuntherapien in der Schwangerschaft

Für zahlreiche maligne Erkrankungen stehen wirksame Immuntherapien wie Checkpoint-Inhibitoren, Zytokine oder adoptive T-Zell-Therapien zur Verfügung.…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie