Archiv Medizin und Forschung

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Therapeutischer Anspruch wächst

Üblicherweise wird bei der Therapie chronischer, nicht heilbarer Erkrankungen eine klinische Remission angestrebt. Bei den chronisch-entzündlichen…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Orphan Diseases

Die Lösung fürs Raritätenrätsel

Fast drei Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer seltenen Erkrankung. Durch die oft fehlende Expertise bei den behandelnden Ärzten dauert…

mehr
Pneumologie

Androgenetische Alopezie

Haarwuchs-Medikamente im Wettbewerb

Schlucken oder träufeln? Das Antihypertensivum Minoxidil oder doch besser einen 5-alpha-Reduktase-Hemmer nehmen? Das sind mögliche Fragen von Männern…

mehr
Dermatologie

Aquagymnastik

Mit Rücken ab ins Becken

Aquagymnastik ist sehr effektiv bei chronischen Rückenschmerzen.Sie senkt die Schmerzen und bessert Beweglichkeit und Schlafqualität. Und das sogar…

mehr
Orthopädie

CAR-T-Zellen

Einsatz auch bei soliden Tumoren und Infektionen denkbar

Die Forschung zu CAR-T-Zellen schreitet rasant voran: In aktuellen Studien wird geprüft, wie sich die Aktivität der Therapie steigern lässt und wie…

mehr
Onkologie und Hämatologie CAR-T-Zell-Meeting 2022

Blutzuckerwerte

Schlaf gut, Süßer!

Schlafstörungen wirken sich nicht nur auf lange Sicht aus. Forscher fanden nun heraus, dass die Nachtruhe unmittelbar die Blutzuckerwerte von…

mehr
Diabetologie

Hype oder Unverträglichkeit?

„Ich vertrag’ kein Histamin“

Einige Menschen machen eine Unverträglichkeit von oral aufgenommenem Histamin für all ihre gesundheitlichen Probleme verantwortlich. Durch eine…

mehr
Gastroenterologie , Allergologie