Archiv Medizin und Forschung

Aquagymnastik

Mit Rücken ab ins Becken

Aquagymnastik ist sehr effektiv bei chronischen Rückenschmerzen.Sie senkt die Schmerzen und bessert Beweglichkeit und Schlafqualität. Und das sogar…

mehr
Orthopädie

CAR-T-Zellen

Einsatz auch bei soliden Tumoren und Infektionen denkbar

Die Forschung zu CAR-T-Zellen schreitet rasant voran: In aktuellen Studien wird geprüft, wie sich die Aktivität der Therapie steigern lässt und wie…

mehr
Onkologie und Hämatologie CAR-T-Zell-Meeting 2022

Ceritinib

ALK-Inhibitor gegen pädiatrische Tumoren einsetzbar

In einer Phase-1-Studie wurde erstmals die optimale Dosis des ALK-Inhibitors Ceritinib für Kinder mit ALK-positiven Krebserkrankungen ermittelt.…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pädiatrie

Medikamentenwechselwirkung

Cannabis stört die Cytochrom-P450-Familie

Bei der Verordnung von Cannabinoiden oder medizinischem Hanf gilt es, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu bedenken.

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Onkologie und Hämatologie

ACE-Hemmer-Husten

Auch noch nach Jahren möglich?

Kann der sogenannte "ACE-Hemmer-Husten" auch nach längerer Einnahme eines ACE-Hemmers (z. B. mehrere Monate/Jahre nach erstmaliger Einnahme)…

mehr

Drehwurm mit Folgen

Forellenphänomen nach Mutprobe

Scheinbar harmlose Geräte auf Kinderspielplätzen können zur Todesfalle mutieren, wenn sie zweckentfremdet bzw. viel zu intensiv genutzt werden. Im…

mehr

Ängste am Lebensende

Wie kann man Betroffenen Halt geben?

Eine unheilbare Erkrankung geht mit tiefgreifenden Veränderungen und Verlusten einher. Die psychische Verarbeitung von Belastungen am Lebensende…

mehr
Neurologie