Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Bei Adipösen arbeitet das dopaminerge Belohnungssystem im Gehirn anders als bei normalgewichtigen Menschen. Das wirkt sich auf das Verhalten aus –…
In Sachen Gewichtsreduktion entfaltet der GLP1-Rezeptoragonist Semaglutid offenbar noch mehr Power als die bereits dafür zugelassene Schwestersubstanz…
Die Ergebnisse der STAMPEDE-Studie ebnen den Weg für einen neuen Standard beim metastasierten Prostatakarzinom: Darin profitierten…
Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz haben nach einer Dekompensation ein hohes Risiko für eine erneute Hospitalisierung oder kardiovaskulären…
Die quantitative Bestimmung von fäkalem Calprotectin gilt als ein Standardverfahren in der Diagnostik chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen. Aus…
Das kleinzellige Lungenkarzinom (SCLC) gilt als besonders aggressive Krebserkrankung. Es wächst vergleichsweise schnell und bildet früh Metastasen.…
Vom Milchstau bis zu wunden Brustwarzen: Mit geduldigem Üben und durch regelmäßiges Anlegen lassen sich Startschwierigkeiten beim Stillen oft lösen.…
Je früher man eine rheumatoide Arthritis in den Griff bekommt, desto besser. Sollte man deshalb lieber direkt zu Biologika greifen? Argumente gibt es…
Weniger Schnarchen, aber mehr Müdigkeit: So abweichend äußert sich die obstruktive Schlafapnoe von Frauen im Vergleich zu Männern. Doch das ist wohl…
Die FIRSTMAPP-Studie liefert die höchste Evidenz, die jemals für eine Therapie von Patienten mit Phäochromozytomen und Paragangliomen erreicht wurde.…