Archiv Medizin und Forschung

Akne

Schluss mit der Pustelqual!

Die Akne vulgaris macht mit ihren stigmatisierenden Hautläsionen bis zu 85 % der Jugendlichen und jungen Erwachsenen das Leben schwer. Doch…

mehr
Dermatologie

Corona

Nicht-COVID-spezifische Impfstoffe könnten einen gewissen Effekt haben

Auch Impfungen gegen Grippe, Masern oder Hepatitiden könnten ihren Teil zur Bekämpfung der Coronapandemie beitragen. Denn einen gewissen Schutz…

mehr
Infektiologie

Zulassung

CPI plus TKI erstmals bei Endometriumkrebs zugelassen

Zum ersten Mal ist mit Pembrolizumab plus Lenvatinib die Kombination aus Checkpoint- und Tyrosinkinase-Inhibitor zugelassen worden. Unter dem Regime…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Subarachnoidalblutungen

Was für Hirnaneurysmen prädestiniert

Neben Rauchen und Bluthochdruck prädisponieren auch schlaflose Nächte für ein fatales intrakranielles Aneurysma.

mehr
Neurologie , Angiologie

Urokinase HS medac

medac stellt nach 47 Jahren den Vertrieb von Urokinase ein

Die Herausforderungen einer stabilen Produktion von hochwertiger Urokinase, verbunden mit einer pandemiebedingten Rohstoffknappheit, zwingt medac zur…

mehr
Medizin und Markt

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Mit herzlichen Grüßen vom Darm

Systemische inflammatorische Prozesse spielen sowohl bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen als auch bei kardiovaskulären Störungen eine…

mehr
Gastroenterologie , Kardiologie

Biss der Europäischen Hornotter

Lieber nicht mit nackten Füßen

Lebensbedrohliche Giftschlangen leben vermeintlich weit weg in exotischen Ländern. Doch ganz so weit muss man gar nicht reisen, um ihnen zu begegnen,…

mehr
Neurologie