Archiv Medizin und Forschung

Glukokortikoid-Toxizitäts-Index

Am richtigen Ende sparen

Patienten, die langfristig Glukokortikoide brauchen, droht eine ganze Reihe unangenehmer bis gefährlicher Nebenwirkungen. Kortison einzusparen, ist…

mehr
Rheumatologie

Schilddrüsenknoten

Gut von Böse unterscheiden

Schilddrüsenknoten sind bei älteren Bundesbürgern eher die Regel als die Ausnahme. Die Herausforderung: die wenigen bösartigen von der großen Zahl…

mehr
Medizin und Markt Endokrinologie

Hepatozelluläres Karzinomen

Immuntherapie bezwingt den HIMALAYA

Für Patienten mit nicht-resezierbaren hepatozellulären Karzinomen ergibt sich möglicherweise eine neue Erstlinientherapieoption: Die Kombination aus…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO-GI 2022

Liebeskummer

Krank vor Liebe

Eigentlich ist Liebeskummer ja keine psychische Krankheit – in der Praxis aber irgendwie schon. Denn insbesondere im Jugend- und jungen…

mehr
Psychiatrie

Hypo- und Hyperthyreose

Auf welche Warnhinweise sollte man in der täglichen Praxis achten?

Entwickeln Patienten mit bisher gut eingestelltem Diabetes plötzlich schwer nachvollziehbare Blutzuckerentgleisungen, sollte auch die Schilddrüse ins…

mehr
Diabetologie , Endokrinologie

Herpes zoster

Immunisierung zahlt sich vor allem bei Älteren und Krebspatienten aus

Dass die Impfung gegen Herpes zoster wirkt, ist unbestritten. aber zahlt sie sich auch aus ökonomischer Sicht aus? Das untersuchten Schweizer…

mehr
Infektiologie

Weltkrebstag 2022

Aktiv gegen Krebs

Aktive Bewegung kann gegen Krebs helfen: Sport beeinflusst indirekt auch Mechanismen des Zuckerstoffwechsels und des Insulinspiegels und er stimuliert…

mehr