Archiv Medizin und Forschung

Gicht

Treat-to-Target ist ein geeignetes Ziel

Sich bei der Therapie der Gicht am Urat­spiegel zu orientieren, ist eine gute Strategie, sagen die einen. Andere propagieren ein symptom­orientiertes…

mehr
Urologie

Cholangiokarzinom

Seit langer Zeit ein Fortschritt

Erstmals verbessert eine Immunchemotherapie die Prognose von Patienten mit unresezierbaren fortgeschrittenen/metastasierten Cholangiokarzinom. So…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Brust- und Prostatatumoren

Zwei Zulassungen in Aussicht

Die Daten von OlympiA und VISION sorgten auf dem diesjährigen ASCO-Kongress für Aufregung. In beiden Studien wurden deutlich verlängerte…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie , Gynäkologie

Stufendiagnostik

Kommt ein Patient mit erhöhten Leberwerten zum Arzt

Etwa 20 % der Patienten, die sich beim Hausarzt vorstellen, haben erhöhte Transaminasen, Tendenz deutlich steigend. Die Ursache ist meist schnell…

mehr
Gastroenterologie

Kardiovaskuläre Komorbiditäten

Mehr als jeder zweite Patient mit rheumatischem Grundleiden betroffen

Entzündlich-rheumatische Erkrankungen sind ein eigenständiger kardiovaskulärer Risikofaktor. Durch richtige Wahl der Medikation und eine optimale…

mehr
Kardiologie , Rheumatologie

Plaquepsoriasis

Stechen zwischen Autoinjektor und Fertigspritze

Anfang des Jahres wurde nach der 150-mg-Version ein 300-mg-Autoinjektor mit Secukinumab zugelassen. Die empfohlene Wirkstoffmenge lässt sich nun mit…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Blutreinigung

Was Hausärzte über die Peritonealdialyse wissen sollten

Eine Peritonealdialyse kommt zwar weniger häufig zum Einsatz als die Hämodialyse. Für manche Patienten hat sie jedoch Vorteile und kann nicht zuletzt…

mehr
Kardiologie , Nephrologie