Archiv Medizin und Forschung

Eisenmangelanämie

Aller guten Dinge sind Eisen (III)

Eine Eisenmangelanämie hat oft erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität. Vielfach sind die Patienten müde und schaffen es nicht, zu arbeiten.…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie , Kardiologie

Frühmarker für Alzheimer

Veränderte Bewegungsmuster korrelieren mit bekannten Charakteristika

Zeig mir, wie Du gehst und ich sag Dir, wie Du denkst: So salopp könnte man die Ergebnisse einer aktuellen Studie zusammenfassen. Darin wurde der…

mehr
Psychiatrie , Neurologie

Rheumatoide Arthritis

Passivrauchen erhöht Risiko

Passivrauchen ist auch für die Gelenke gefährlich. Bei Frauen, die niemals geraucht haben, erhöht es das Risiko für eine rheumatoide Arthritis.

mehr
Rheumatologie

Implantierbare Defibrillatoren

Über die Deaktivierung am Lebensende reden

Implantierbare Defibrillatoren können ein friedliches Sterben verhindern. Deshalb fordern internationale Leitlinien eine frühzeitige Aufklärung der…

mehr
Kardiologie

Wissenschaftliche Publikationen

Frauen in Forschung unterrepräsentiert

Bei der Frage, wie häufig ein hochrangig publizierter wissenschaftlicher Artikel zitiert wird, spielt offenbar nicht nur der Inhalt eine Rolle. Auch…

mehr

Herzinsuffizienz

Leitlinie krempelt Therapiestrategie um

Vorsichtig rantasten war einmal: Fortan sollen alle HFrEF-Patienten vier Schlüsselmedikamente erhalten. Und zwar so schnell wie möglich. Neben diesem…

mehr
Kardiologie

Kasuistik

Eiterstraße bis in den Oberschenkel

Eine Lumboischialgie mit Ausstrahlung ins rechte Bein lässt bei einer älteren Dame zunächst an nichts Ungewöhnliches denken. Doch die Sache entwickelt…

mehr
Gastroenterologie