Archiv Medizin und Forschung

Gelenkknorpelersatz

Knorpelschäden minimalinvasiv flicken

Gelenkknorpelersatz ist dank einer speziellen arthroskopischen Technik ohne offene Arthrotomie möglich. Dafür braucht es nur eine Sitzung.

mehr
Orthopädie

Plattenepithel-HPV

Kutanes Virusvorkommen mit Karzinom assoziiert

Nicht nur schleimhaut-assoziierte humane Papillomaviren können mit einer Krebserkrankung (z.B. dem Zervixkarzinom) in Verbindung stehen. Die…

mehr
Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Zweifach wirksames Tirzepatid

Glukosemanagement und Gewichtsreduktion erleichtert

In der Therapie des Typ-2-Diabetes betritt mit Tirzepatid eine neue Stoffklasse die Bühne und wartet mit gutem Nutzen-Risiko-Profil auf.

mehr
Diabetologie

Triple-negativer Brustkrebs

Bei fehlender pCR eskalieren!

Patientinnen mit triple-negativem Brustkrebs haben eine schlechte Prognose, wenn sie unter neoadjuvanter Systemtherapie keine pathologische…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Das Lymphödem

Immer noch eine vernachlässigte Krankheit

In Deutschland leiden etwa 4,5 Millionen Patient:innen an einem Lymphödem. Dennoch wird während des Medizinstudiums nur wenig darüber gelehrt. Junge…

mehr
Kardiologie

Chronisches Ulcus cruris

Ursachen und Therapieoptionen beim „offenen Bein“

Eine häufig lange Behandlungsdauer und eine Vielzahl möglicher Ursachen: Chronische Ulzera sind für Betroffene und ihre Behandlungsteams gleichermaßen…

mehr
Dermatologie

Hyperurikämie und Gicht

Wann und wie behandeln?

Die Gicht ist eine häufige und meist chronisch verlaufende Erkrankung, deren Verlauf sowohl durch die Mitarbeit der Patient:innen als auch durch eine…

mehr
Orthopädie