Archiv Medizin und Forschung

Transiente globale Amnesie

Kurzzeitgedächtnis wie ein Sieb

Das Kurzzeitgedächtnis eines Patienten scheint über Stunden hinweg nicht mehr zu funktionieren. Zu seiner Person hingegen ist er orientiert. Um diese…

mehr
Neurologie

Klärwerke

Corona ist nah am Wasser gebaut

SARS-CoV-2-Viren werden auch über den Stuhl ausgeschieden. Das macht man sich in Berchtesgaden bereits zunutze, um das Infektionsgeschehen mittels…

mehr
Infektiologie

Alternative zur Cholezystektomie

Der Galle Abfluss verschaffen

Eine akut entzündete Gallenblase sollte innerhalb von 24 Stunden operativ entfernt werden. Ist das Risiko für eine Cholezystektomie jedoch zu groß,…

mehr
Gastroenterologie

Coronaimpfung

Nutzen für die ganze Familie

Kleine Herde, große Immunität: Je mehr Familienmitglieder gegen COVID-19 immunisiert sind, umbesser ist der Rest vor einer Infektion geschützt.

mehr
Infektiologie

Tic-Störungen und Tourette

Halsbrecherische Bewegungen

Menschen mit Tic-Störungen oder Tourette-Syndrom machen oft ruckartige Kopfbewegungen. Das kann langfristig die Wirbelsäule schaden und dadurch zu…

mehr
Psychiatrie , Orthopädie

Pathologischer Großwuchs

Wie groß ist zu groß?

Ist ein Kind überdurchschnittlich groß gewachsen, gilt es zu klären, ob eine Wachstumsstörung vorliegt. Eine Therapie des Großwuchses ist zwar…

mehr
Pädiatrie

Migräne

Menstruationszyklus beeinflusst Ausprägung der Anfälle

Frauen mit perimenstrueller Migräne haben nichts zu lachen. Zwar bleibt ihnen in den meisten Fällen eine Aura erspart, doch die Attacken sind länger…

mehr
Neurologie , Gynäkologie