
Anzeige
Multiples Myelom CAR-T-Zellen überholen den Standard

Bislang gibt es keine direkten Vergleichsstudien zwischen Ciltacabtagen-Autoleucel (Ciltacel) und Therapieregimen, die im klinischen Alltag bei Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem Multiplem Myelom (rrMM) eingesetzt werden, konstatierte Professor Dr. Katja Weisel, Universitätsklinikum Eppendorf, Hamburg. Deshalb wurde die Effektivität dieses neuen Therapieansatzes mit der von daratumumabbasierten Standardregimen verglichen.
Für die Analyse wurden die Ergebnisse der Phase-1b/2-Studie CARTITUDE-1 herangezogen. In die Studie waren 97 Patienten eingeschlossen, die median bereits sechs Vortherapien erhalten hatten. Darunter befanden sich Proteasom-Inhibitoren, Immunmodulatoren und…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.