Archiv Medizin und Forschung

Schädel-Hirn-Trauma

Erschütternde Folgen

Ob durch einen Zusammenprall mit dem Gegner, dem Torpfosten oder beim Sturz auf den Boden: In vielen Sportarten sind Gehirnerschütterungen an der…

mehr
Neurologie , Sportmedizin

Tbc-Impfung und Corona

Alte Impfung, neuer Schutz

Männer, die als Kind gegen Tbc geimpft wurden, haben offenbar gestärkte Abwehrkräfte gegen eine Coronainfektion im Erwachsenenalter.

mehr
Infektiologie

Gefäßschutz

Zehn Diätregeln fürs Herz

Die Ernährung hat großen Einfluss auf das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen und deren Verlauf. Doch viel zu wenige beachten dies. Die American…

mehr
Kardiologie , Angiologie

Pubertät und Handekzem

Jeder zehnte Teenie von Hautkrankheit betroffen

Ausschlag, Quaddeln, Juckreiz an den Händen – insbesondere weibliche Teenies sind davon betroffen.

mehr
Dermatologie

Statintherapie

Fett sinkt, Zucker steigt

Bei Diabetikern kann der Beginn einer Statintherapie die Progression der Erkrankung beschleunigen, wie US-Forscher in einer großen retrospektiven…

mehr
Diabetologie , Kardiologie

HR+/HER2- Mammakarzinom

Basaler Subtyp hat das Nachsehen

Die Daten der MONALEESA-Studien bestätigen eine Ribociclib-Kombination als geeignete Option für HR+/HER2- fortgeschrittenen Brustkrebs. Explorative…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2021

ZNS-Lymphome

CAR-T-Zellen als Behandlungsoption und ctDNA als prädiktives Tool geprüft

Da Patienten mit ZNS-Lymphomen aus den bisherigen CAR-T-Zulassungsstudien ausgeschlossen wurden, gab es diesbezüglich keine Erfahrungen. Das ändert…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASH 2021