Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Dass in Social Media viel Unsinn verbreitet wird, ist bekannt. Wenn falsche Meldungen zu Krebstherapien kursieren, kann das mitunter gefährlich…
Fettgewebe dient nur noch selten als Energiespeicher für schlechte Zeiten. Stattdessen tragen vor allem die viszeralen Ablagerungen zu vielen…
Wann ist eine endoskopische Resektion von oberflächlichen Adenokarzinomen im Ösophagus mit hoher Sicherheit kurativ? Was bringt die…
Schlaf ist wichtig, um Erinnerungen und neu gelernte Informationen zu festigen. Gleichzeitig wird aber auch die „zerebrale Müllabfuhr“ tätig, die…
Insbesondere große oder tiefe Wunden können so deutliche Spuren hinterlassen, dass das Leben der Betroffenen dauerhaft eingeschränkt ist – wenn man…
Der experimentelle Antikörper Ziltivekimab reduziert Entzündungsmarker, die bei der Atherosklerose von Bedeutung sind.
Die früher so gut therapierbare Gonorrhö zeigt sich zunehmend resistent gegen Antibiotika. Chlamydien dagegen sprechen gut darauf an. Es gibt aber…
In den Sommermonaten kommt es an Deutschlands Küsten vermehrt zu Infektionen mit verschiedenen Bakterien der Gattung Vibrio. Zwar lösen die meisten…
Zwölf Jahre hatte die DGP-Leitlinie zur Sauerstofftherapie auf dem Buckel – nun endlich kam das Update. Kritiker zweifeln aber an der…
Die APACT-Studie mit adjuvantem nab-Paclitaxel und Gemcitabin verfehlte zwar ihren primären Endpunkt. Die Fünf-Jahres-Auswertung deutet aber darauf…