Archiv Medizin und Forschung

Babykost

Anreicherung nutzlos?

Mit Nährstoffen angereicherte Säuglingsnahrung macht Kinder später nicht zu geistigen Überfliegern.

mehr
Gastroenterologie , Pädiatrie

Depression

Keine reine Kopfsache

Eine Depression spielt sich nur im Kopf ab? Von wegen: Immunologische und neurologische Störungen machen eine Therapieresistenz bei Depression…

mehr
Psychiatrie

Rauchen

Früh schädigt sich

Wenn Menschen schon im Kindesalter anfangen zu Rauchen, hat das drastische Auswirkungen auf das Krebsrisiko. Je jünger der Raucher bei der ersten…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Narben vermeiden!

Brandverletzungen bei Kindern

Verbrühungen und Verbrennungen bei Kindern erfordern schnelle Erstmaßnahmen und je nach Verbrennungsgrad eine stationäre Behandlung. Ab dem Grad 2b…

mehr
Dermatologie

Angststörungen

Hautkrankheiten und Ängste

Dass Patienten mit Hauterkrankungen auch unter Ängsten leiden, ist gar nicht so selten. Tatsächlich sind wohl bis zu 17 % der Patienten in…

mehr
Dermatologie

Positionspapier

Biologika bei atopischer Dermatitis

Für die Behandlung der mittelschweren bis schweren AD werden zunehmend immunmodulierende Arzneimittel entwickelt, um die Erkrankung durch passgenaues…

mehr
Dermatologie

Zerebrale Läsionen

Schlafapnoe geht an die Hirnsubstanz

Die nächtliche CPAP-Beatmung kuriert nicht nur Schlafapnoe, sondern senkt möglicherweise auch indirekt das Risiko für vaskuläre und psychische…

mehr
Pneumologie , Neurologie