Archiv Medizin und Forschung

Cannabistherapie

Hanffeste Beweise

Schmerzen sind der Hauptgrund, warum Ärzte ihren Patienten Cannabis verschreiben. Und denen scheinen die Präparate wirklich etwas zu bringen.

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Schwindel

Zurück ins Gleichgewicht

Die Bandbreite möglicher Ursachen von Schwindel ist groß und im Laufe des Lebens wird das Gleichgewichtssystem des Menschen immer störanfälliger. Die…

mehr
Medizin und Markt, Fortbildung Neurologie

Gesundheitspolitik

Der Arztberuf muss frei bleiben

In wenigen Wochen wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Im Vorfeld der Wahl hat der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e. V. (SpiFa) von…

mehr
Dermatologie

Zoonose

Hinter der „Sommergrippe“ kann ein Q-Fieber stecken

Etwa jedes zweite Q-Fieber verläuft asymptomatisch oder mild. Doch das ist kein Grund für Entwarnung: Bis zu 15 % der akuten Infektionen werden…

mehr
Infektiologie

Chronische lymphatische Leukämie

Konkurrenzkampf zweier BTK-Inhibitoren

Mit Zanubrutinib wurde ein Bruton-Tyrosinkinase-Inhibitor der nächsten Generation für die Behandlung der chronischen lymphatischen Leukämie…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Myelomtherapie

Künftig wohl lebende Zellen und bispezifische Antikörper als Option

Bei vielen Patienten mit Multiplem Myelom lassen sich mit den gängigen Substanzen oft nur chronische Krankheitsverläufe erreichen. In solchen…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Asthma

Wenig Nebenwirkungen, hohe Adhärenz

Dupilumab – der duale Inhibitor von Interleukin 4 und 13 – verringert die Anzahl der Exazerbationen beim schweren Asthma und verbessert die…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie