Archiv Medizin und Forschung

Ovarektomie

Erhalt der Eierstöcke schützt vor geistigem Abbau

Werden einer Frau vor den Wechseljahren beide Eierstöcke entfernt, kann dies beträchtliche Folgen für ihre geistige Fitness im Alter haben.

mehr
Gynäkologie , Psychiatrie

Gangstörungen bei Parkinson

Rückwärts gehen, um voranzukommen

Mit einer Reihe von Techniken gelingt es Parkinsonpatienten, mögliche Gangstörungen zu überwinden. Die Art der Kompensationsstrategie sollte sich…

mehr
Neurologie

Herzinsuffizienz mit erhaltener Pumpfunktion

Neun von zehn Patienten haben auffällige Herzgefäße

Bei Patienten mit Herzinsuffizienz vom HFpEF-Typ werden mikrovaskuläre Störungen in den Herzkranzgefäßen regelmäßig übersehen – mit fatalen Folgen…

mehr
Kardiologie

Gefäß-Peeling

Mikroplastik schadet Herz und Kreislauf

Winzige Kunststoffpartikel sind mittlerweile omnipräsent. Das belastet nicht nur die Umwelt, sondern auch unsere Organe.

mehr
Angiologie , Kardiologie

Übertrainingssyndrom

Athletisch, ambitioniert, ausgebrannt

Wenn bei Sportlern die Leistung trotz unverändertem oder sogar intensiviertem Training abfällt, kann das auf ein Übertrainingssyndrom hindeuten. Oft…

mehr
Sportmedizin , Psychiatrie

Protonenpumpeninhibitoren

Effekt auf die Mortalität getestet

PPI im Dauergebrauch sind mit einer Reihe gravierender Nebenwirkungen assoziiert. Die Mortalität steigt dadurch aber nicht, wie eine aktuelle Studie…

mehr
Gastroenterologie

Typ-2-Diabetes

Sieben Maßnahmen gegen das erhöhte Demenzrisiko

Behandelnden Ärzten und Patienten mit Typ-2-Diabetes stehen mehrere Stellschrauben zur Verfügung, mit denen sich das erhöhte Demenzrisiko reduzieren…

mehr
Diabetologie , Neurologie