Archiv Medizin und Forschung

Diabetes mellitus

Digitalisierung eröffnet neue Chancen

Acht bis neun von zehn Diabetetiker:innen werden v.  a. hausärztlich betreut. Das setzt idealerweise eine hohe Bereitschaft voraus, diabetologische…

mehr
Diabetologie

Herzinsuffizienz

Neue Guidelines mit 1a-Empfehlung

Patient:innen mit Herzinsuffizienz (HFrEF) können von SGLT2-Hemmern profitieren. Die neuen Guidelines geben eine 1a-Empfehlung und verändern den…

mehr
Kardiologie

COVID-19

Antikörpertests: Was sagen sie aus?

Die COVID-19-Infektionen explodieren. Bei den meisten Menschen, die einen vollständigen Impfschutz haben, liegt die letzte Impfung inzwischen einige…

mehr
Orthopädie

Adipositas

Dauerhaftes Übergewicht macht dem Herz zu schaffen

Langjähriges massives Übergewicht ist, unabhängig vom Bestehen eines Diabetes, Gift für die Herzgesundheit.

mehr
Diabetologie

NSCLC und Schilddrüsentumoren

Breit testen ist das A und O

Rund 1–2 % aller Patienten mit nicht-kleinzelligen Adenokarzinomen der Lunge weisen RET-Fusionen auf. Auch in anderen Tumoren sind diese zu finden,…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie , Endokrinologie

Akute lymphatische Leukämie

Noch einmal dasselbe, bitte

Oft tragen ALL-Rezidive nach CD19-gerichteter CAR-T-Zell-Therapie das Antigen weiterhin. Forscher prüften nun, ob sich bei Jüngeren eine Reinfusion…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASH 2021

GLP1-RA

Starke Evidenz für kardiovaskuläre Primärprävention

Beim Typ-2-Dia­betes empfehlen internationale Leitlinien mittlerweile durchgängig, kardiovaskuläre Risiken durch eine geeignete, möglichst frühzeitige…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie