Archiv Medizin und Forschung

Akute lymphatische Leukämie

Vorläufige Ergebnisse der GMALL-Studie 08/2013

Die Langzeitüberlebensraten Erwachsener mit akuter lymphatischer Leukämie haben sich in den letzten Jahrzehnten verbessert und liegen für Patienten…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASH 2021

Rheuma und Vaterschaft

Reduktion der entzündlichen Aktivität verbessert die Fertilität

Planen Männer mit rheumatischen Erkrankungen, eine Familie zu gründen, ist der Beratungsbedarf hoch. Aufgabe des Arztes ist es u.a., das Projekt…

mehr
Rheumatologie

HIV

Wenn Herz und Gefäße viral gehen

Die zügige Virussuppression bei HIV-Infizierten ist das Hauptziel der Therapie. Sie hilft aber nicht nur, das Fortschreiten der Infektion zu…

mehr
Kardiologie , Infektiologie

Follikuläre Lymphome

Neue Substanzen im Check

Das Behandlungsspektrum von Patienten mit rezidivierten/refraktären follikulären Lymphomen könnte sich möglicherweise durch bispezifische Antikörper…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASH 2021

Influenza

Auf der Klaviatur der Impfstoffe spielen

Aufgrund der ausbleibenden Grippeinfektionen 2020 wird für die aktuelle Saison mit einem „Nachholeffekt“ gerechnet. Insbesondere Risikopatient:innen…

mehr
Pneumologie

Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)

Lungenentblähung bringt Vorteile

Durch Emphysem und Bronchiolitis kommt es bei der COPD zur Lungenüberblähung und damit zur Dyspnoe. Mit dualer Bronchodilatation können die Atemwege…

mehr
Pneumologie

SARS-CoV-2

Virale Atemwegsinfektionen bekämpfen

Eine Studie berichtet über antivirale und immunmodulatorische Effekte des Pelargonium-sidoides-Extraktes EPs® 7630 in SARS-CoV-2-infizierten humanen…

mehr
Pneumologie