Archiv Medizin und Forschung

Hygiene

Krankheitsereger aus der Luft holen

Ein neues Luftdesinfektionsgerät hat es sich zum Ziel gesetzt, bis zu 99,99 % der Krankheitserreger in der Luft zu filtern und zu neutralisieren.

mehr
Medizin und Markt

Praxisführung

Handeln, bevor die Stimmung kippt

Grundsätzlich macht es Sinn, dass Mitarbeiter in einer dermatologischen Arztpraxis erst einmal versuchen, interne Probleme selbst zu lösen. Bevor…

mehr
Dermatologie

Opioidintoxikation

Stocksteif vom Fentanyl-Pflaster

Soporös und mit starrer Muskulatur auf dem Sofa liegend – so wurde eine 89-Jährige frühmorgens von ihrem Gatten aufgefunden. Dass er den…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Diabetesmanagement

Vom Insulinpen direkt in die Software

Klassische Diabetestagebücher werden oft nicht lückenlos geführt. Abhilfe schaffen digitale Diabetesmanagement-Systeme, die Daten direkt aus den…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Periodische Syndrome der Kindheit

Keine Psychose – nur Migräne!

Werden Kopfschmerzattacken bei Kindern von Wahrnehmungsstörungen oder Verhaltensänderungen begleitet, denkt man schnell an eine psychiatrische…

mehr
Pädiatrie , Neurologie

Cannabistherapie

Blüten auf Rezept

Seit 2017 ist in ausgewählten Fällen die Verordnung von qualitativ standardisiertem Cannabis erlaubt. Zwar ist die Datenlage derzeit noch schwach,…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Gehirnerschütterung

Gefährlicher Kopfball

Der Umgang mit Gehirnerschütterungen im Profifußball sollte zum Wohl der Spieler einmal genau unter die Lupe genommen werden.

mehr
Neurologie , Sportmedizin