Archiv Medizin und Forschung

Bisphosphonate

Eine Fraktur pro Jahr verhindert

Bisphosphonate lohnen sich für postmenopausale Frauen mit Osteoporose. Schon ein Jahr Therapie vermeidet eine nicht-vertebrale Fraktur.

mehr
Orthopädie , Gynäkologie

Knochengesundheit

Gefahrloses Schattenbaden

UV-Schutz und Knochengesundheit schließen sich nicht aus. Ein risikobewusster Umgang mit der Strahlung hat auch auf andere Bereiche positive…

mehr
Orthopädie

Multiresistente Erreger

Weihnachtsgewürz aufs Antibiotikum

Durch Multiresistenzen ziehen Antibiotika im Kampf gegen bakterielle Infektionen zunehmend den Kürzeren. Viele Forschungen laufen daher auch zu…

mehr
Infektiologie , Naturheilkunde

Mammakarzinom

Nicht nur „positiv“ oder „negativ“

Abgesehen von Amplifikation und Überexpression kann auch eine HER2-Mutation als onkogener Treiber fungieren. Neratinibbasierte Regime könnten sich…

mehr
Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie SABCS 2021

Hochintensives Intervalltraining

Herz-Reha: Wer Gas gibt, nimmt mehr Sauerstoff auf

Seniorinnen steigern durch hochintensives Intervall- und Krafttraining im Rahmen der Herz-Reha deutlich ihre körperliche Belastbarkeit.

mehr
Kardiologie

Rheumatische Erkrankung

Sportmuffel sind leichter zu schallen

Besteht bei sportlichen Menschen der Verdacht auf eine rheumatische Erkrankung, sollten sie vor einer Ultraschalluntersuchung ein paar Tage auf…

mehr
Rheumatologie

Vorhofflimmern und Brustkrebs

Krank auf und in der Brust

Brustkrebs steigert das Risiko, ein Vorhofflimmern zu entwickeln. Und je fortgeschrittener das Tumorstadium, umso größer die Gefahr. Das ergab eine…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie , Kardiologie