Archiv Medizin und Forschung

Masern und Mumps

Jeder vierte Krebskranke und Stammzelltransplantierte ohne Virenschutz

Viele Krebspatienten sind einer Masern- oder Mumpsvirusinfektion schutzlos ausgeliefert. Da gilt es, den Impfstatus enger Kontaktpersonen zu…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Infektiologie

Mit oraler Provokation prüfen

Überempfindlichkeit gegen NSAR

Eine Überempfindlichkeitsreaktion auf NSAR ist sehr häufig. Die betroffenen Patienten können leichte Symptome, aber auch schwere anaphylaktische…

mehr
Dermatologie

COVID-19

Wenn die Haut Alarm schlägt

Wie eine britische Studie zeigt, können ungewöhnliche Hautveränderungen auch Hinweise auf eine Corona-Erkrankung liefern. Eine der großen…

mehr
Dermatologie

Migräne mit Hirnstammaura

Es gibt sie, es gibt sie nicht

Über die Migräne mit einer von Hirnstammzeichen dominierten Aura wird seit Jahren diskutiert. Während einige Neurologen sich an der Definition…

mehr
Neurologie

Ästhetische Dermatologie

Mehr minimalinvasive Eingriffe

Im Jahr 2020 war auch in diesem Bereich ein Rückgang an Operationen und chirurgischen Eingriffen zu beobachten. Gleichzeitig haben minimalinvasive…

mehr
Dermatologie

COPD

Ja zur Früherkennung!

Früherkennung wäre bei der COPD wünschenswert. Sie könnte es erlauben, einzugreifen, bevor irreversible Strukturschäden eintreten. Wie aber die…

mehr
Pneumologie

Typ-2-Diabetes und Adipositas

Neuer oraler GLP1-Rezeptoragonist nimmt wichtige Hürde der klinischen Testphase

GLP1-Rezeptoragonisten helfen Menschen mit Typ-2-Diabetes und Adipositas bei der glykämischen Kontrolle und Gewichtsabnahme. Nach ersten…

mehr
Diabetologie