Archiv Medizin und Forschung

AML

CPX-351 schlägt sich wacker

CPX-351 ist eine klinisch relevante Option für Patienten mit neu diagnostizierter AML mit myelodysplasie­assoziierten Veränderungen oder…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASH 2021

Makuladegeneration

Alt und blind muss nicht sein!

Wer auch im Alter noch gut sehen möchte, sollte auf Rauchen und Alkohol verzichten. Zu diesem Ergebnis kommt eine von britischen Forschern initiierte…

mehr
Ophthalmologie

Schlafstörungen

Wege aus dem Gedankenkarussell

Die Corona-Pandemie und zunehmende Umweltprobleme haben das Leben vieler Menschen auf den Kopf gestellt. Immer mehr Patient:innen klagen über Ängste…

mehr
Neurologie

Migräne und Cluster-Kopfschmerz

Nasale Therapie

Handelt es sich um primäre Kopfschmerzen oder um sekundäre? Mit dieser Frage sind Hausärzt:innen u. a. konfrontiert, wenn Betroffe in die Praxis…

mehr

Chronische Hepatitis C

Schlechtere Prognose

Die Therapie der chronischen Hepatitis-C hat wesentliche Fortschritte gemacht. Defizite bei Diagnostik und Therapie gebe es aber bei der Koinfektion…

mehr

CED-Therapie

Früher Einsatz von Biologika?

Etwa 60  % der erwachsenen Patient:innen mit M. Crohn oder C. ulcerosa in Europa befinden sich zwei Jahre nach Diagnose und Therapiebeginn in…

mehr

Chronischer Schmerz

FASTer zur Schmerzlinderung

Während traditionelle parästhesiefreie Therapien bis zur Schmerzlinderung mehrere Tage in Anspruch nehmen können, soll ein neuer Therapieansatz bei…

mehr
Orthopädie