Archiv Medizin und Forschung

Schmerztherapie bei Rheuma-Patient:innen

Was ist im Alter zu beachten?

Bei älteren Patient:innen mit rheumatischen Erkrankungen gilt es, bei der symptomatischen Schmerztherapie einige Besonderheiten im Blick zu haben.…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Atemwegsinfektionen

Mukoziliäre Clearance verbessern

Atemwegsinfekte sollten in Zeiten der Corona-Pandemie neu betrachtet werden. Die Patient:innen seien in diesem Jahr schneller alarmiert, weil sie…

mehr
Pneumologie

NSCLC und Schilddrüsentumoren

Breit testen ist das A und O

Rund 1–2 % aller Patienten mit nicht-kleinzelligen Adenokarzinomen der Lunge weisen RET-Fusionen auf. Auch in anderen Tumoren sind diese zu finden,…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie , Endokrinologie

Akute lymphatische Leukämie

Noch einmal dasselbe, bitte

Oft tragen ALL-Rezidive nach CD19-gerichteter CAR-T-Zell-Therapie das Antigen weiterhin. Forscher prüften nun, ob sich bei Jüngeren eine Reinfusion…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASH 2021

GLP1-RA

Starke Evidenz für kardiovaskuläre Primärprävention

Beim Typ-2-Dia­betes empfehlen internationale Leitlinien mittlerweile durchgängig, kardiovaskuläre Risiken durch eine geeignete, möglichst frühzeitige…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Non-Hodgkin-Lymphom

„Zum Zweiten“ klappt nicht immer

Bisher kommen CAR-T-Zellen ab der dritten Linie bei Erkrankten mit aggressivem rezidiviertem/refraktärem Non-Hodgkin-Lymphom zum Einsatz. Die Autoren…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASH 2021

Respiratorisches Synzytial-Virus

Immer auf die Kleinsten

Das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) gehört zu den wichtigsten Erregern von Atemwegsinfektionen bei Säuglingen. Die Forschungen dazu laufen in…

mehr
Infektiologie , Pneumologie , Pädiatrie