Archiv Medizin und Forschung

Checkpoint-Inhibition

Auf Herz und Nieren prüfen

Was haben Myokarditis, Neutropenie, Uveitis, Nierenversagen und Fatigue gemeinsam? Sie alle können durch eine Checkpoint-Inhibition ausgelöst worden…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Brustkrebs

Bei Oma die Mamma screenen

Dichtes Brustgewebe ist ein Risikofaktor für Brustkrebs. Das bleibt bis ins hohe Alter so und ist daher auch für Frauen jenseits der 75 relevant. Ein…

mehr
Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie

Lupus in der Schwangerschaft

Welche Komplikationen drohen Mutter und Kind?

Zehnmal mehr Frauen als Männer leiden an einem systemischen Lupus erythematodes, und das vor allem im gebärfähigen Alter. Dementsprechend gibt es…

mehr
Rheumatologie

Cannabis als Medizin

Segen oder Fluch?

Kaum ein Thema polarisiert aktuell stärker als die Frage, ob und wann Cannabis-basierte Medikamente sinnvoll als Arzneimittel eingesetzt werden…

mehr

Häufige Lungen- und Atemwegsinfektionen

Diagnostik in Pandemiezeiten

Lungen- und Atemwegsinfekte sind in der kalten Jahreszeit einer der häufigsten Gründe für Betroffene, eine hausärztliche Praxis aufzusuchen.…

mehr

Erhöhter TSH-Wert

Was ist jetzt zu tun?

Bei einem erhöhten TSH-Wert hängt das weitere Vorgehen vom Ausmaß der Erhöhung, von individuellen Faktoren der betroffenen Patient:innen (z. B. Alter,…

mehr

SCLC

PD(-L)1-Inhibitoren benötigen anscheinend Kombinationspartner

Die Immuntherapie verbessert zwar die Prognose von Patienten mit kleinzelligem Lungenkarzinom (SCLC). Doch Kombinationspartner wie Olaparib oder…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie