Archiv Medizin und Forschung

HIV

Wenn Herz und Gefäße viral gehen

Die zügige Virussuppression bei HIV-Infizierten ist das Hauptziel der Therapie. Sie hilft aber nicht nur, das Fortschreiten der Infektion zu…

mehr
Kardiologie , Infektiologie

Follikuläre Lymphome

Neue Substanzen im Check

Das Behandlungsspektrum von Patienten mit rezidivierten/refraktären follikulären Lymphomen könnte sich möglicherweise durch bispezifische Antikörper…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASH 2021

Diabetes mellitus

Digitalisierung eröffnet neue Chancen

Acht bis neun von zehn Diabetetiker:innen werden v.  a. hausärztlich betreut. Das setzt idealerweise eine hohe Bereitschaft voraus, diabetologische…

mehr
Diabetologie

Herzinsuffizienz

Neue Guidelines mit 1a-Empfehlung

Patient:innen mit Herzinsuffizienz (HFrEF) können von SGLT2-Hemmern profitieren. Die neuen Guidelines geben eine 1a-Empfehlung und verändern den…

mehr
Kardiologie

Schmerztherapie bei Rheuma-Patient:innen

Was ist im Alter zu beachten?

Bei älteren Patient:innen mit rheumatischen Erkrankungen gilt es, bei der symptomatischen Schmerztherapie einige Besonderheiten im Blick zu haben.…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Atemwegsinfektionen

Mukoziliäre Clearance verbessern

Atemwegsinfekte sollten in Zeiten der Corona-Pandemie neu betrachtet werden. Die Patient:innen seien in diesem Jahr schneller alarmiert, weil sie…

mehr
Pneumologie

Schilddrüsenknoten und -karzinom

Standards reduzieren Überdiagnostik

Schilddrüsenknoten stellen eine diagnostische und therapeutische Herausforderung dar. Vor diesem Hintergrund sind diagnostische Weiterentwicklungen…

mehr
Kardiologie