Archiv Medizin und Forschung

Morbus Waldenström

Antikörper puscht Ibrutinib

Bei der Therapie der Waldenström-Makroglobulinämie spielen seit Jahren BTK-Inhibitoren eine zentrale Rolle. Allerdings gibt es häufig Mutationen, die…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Anorexie

Wie gelingt der frühe Therapiestart?

Je früher die Diagnose gestellt ist und je eher die adäquate Behandlung bei Anorexia nervosa startet, desto größer sind die Chancen für die Genesung.…

mehr
Psychiatrie

Impotenz

Gebrauch elektronischer Zigaretten mit erektiler Dysfunktion assoziiert

Die Assoziation zwischen Rauchen und Impotenz ist seit langem bekannt. E-Zigaretten scheinen in dieser Hinsicht nicht weniger schädlich zu sein als…

mehr
Urologie

Lungenmedikamente

Eingreifen, bevor der Chirurg es tut

Für viele Lungenkranke sind ihre Medikamente lebenswichtig. Doch im Fall einer Operation können manche Präparate gefährliche Komplikationen auslösen.…

mehr
Pneumologie , Chirurgie

2021 ASH Annual Meeting

Prof. Dr. Rainer Claus über seine persönlichen Highlights

CAR-T-Zellen in früheren Therapielinien, neue Kombinationsmöglichkeiten und Substanzen der nächsten Generation – auf dem 2021 ASH Annual Meeting…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASH 2021

Kleinzelliges Lungenkarzinom

Metastasen zu vaskulogener Mimikry fähig

Lange Zeit ein Sorgenkind, hat sich die Prognose von Patienten mit kleinzelligem Lungenkarzinom dank neuer Behandlungsmöglichkeiten in den letzten…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Richter-Transformation

Triple-Kombination und bispezifischer Antikörper erweisen sich als vielversprechend

Für Patienten mit Richter-Transformation gibt es bisher keinen Behandlungsstandard. Um dies zu ändern, wird eine Reihe neuer, zielgerichteter…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASH 2021