Archiv Medizin und Forschung

Chronische Hepatitis C

Schlechtere Prognose

Die Therapie der chronischen Hepatitis-C hat wesentliche Fortschritte gemacht. Defizite bei Diagnostik und Therapie gebe es aber bei der Koinfektion…

mehr

CED-Therapie

Früher Einsatz von Biologika?

Etwa 60  % der erwachsenen Patient:innen mit M. Crohn oder C. ulcerosa in Europa befinden sich zwei Jahre nach Diagnose und Therapiebeginn in…

mehr

Podcast-Tipp

Schmerzforschung zum Anhören

Zum Startschuss greift der Podcast „Beat Pain with Brain“ die Bedeutung des Medizin-Nobelpreises 2021 für die moderne Schmerztherapie auf.

mehr
Medizin und Markt

Fallbeispiele

Wie Rheuma-Experten sich selbst behandeln

Unabhängig von Leitlinien und wirtschaftlichen Überlegungen – wie würde man sich als Arzt bei rheumatischen Erkrankungen selbst behandeln?…

mehr
Rheumatologie

Palliativmedizinische Behandlung von Knochenmetastasen

Wenn jeder Schritt schmerzt

Patient:innen mit Knochenmetastasen erhalten in der Regel eine palliativmedizinische Behandlung. Gegen ihre starken Schmerzen, die u. a. infolge der…

mehr
Orthopädie

Psoriasis

Wenn Sex zur Hautsache wird

Die Belastung durch Psoriasis und Psoriasisarthritis drückt bei vielen Betroffenen auf die Stimmung und das Sexualleben.

mehr
Rheumatologie , Dermatologie , Psychiatrie

Coronavirus

Langwirksame Antikörperkombination behält neutralisierende Wirkung gegen Omikron-Variante

AZD7442 ist eine von mehreren Antikörpertherapien, die in Studien der Universitäten Oxford und Washington gegen Omikron und alle weiteren…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie