Archiv Medizin und Forschung

Typ-1-Diabetes

Hausarzt statt Diabetologe

Der Wechsel von der Kinderdiabetologie in Erwachsenendiabetologie geht für junge Patienten mit vielen Veränderungen einher. Welche Auswirkungen mit…

mehr
Diabetologie

Interstitielle Lungenerkrankung

Jeder zweite Patient leidet unter thorakalen Beschwerden

Thorakale Schmerzen sind bei Patienten mit chronischen interstitiellen Lungenerkrankungen ein unterschätztes Symptom. Dafür sprechen die Ergebnisse…

mehr
Pneumologie

Stents

Wertvolle Stütze?

Der Patient hat keine akuten Beschwerden, doch die Koronarangio zeigt deutliche Stenosen. Sollen diese Engstellen nun mit Stents versorgt werden? Das…

mehr
Kardiologie

Typ-2-Diabetes

(Re)mission erfüllt

Der Typ-2-Diabetes ist eine dynamische Erkrankung: Nicht selten kommt es zu einer temporären oder sogar dauerhaften Normalisierung der Blutzuckerwerte…

mehr
Diabetologie

Triple-negativer Brustkrebs

Nicht nur auf TP53 selbst kommt es an

ASPP2, ein Apoptose stimulierender Interaktionspartner von TP53, gilt als eigenständiger Tumorsuppressor. In einem Drittel der triplenegativen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie DGHO 2021

Homeoffice mit Pedaltrainer

Tipps vom Diabetologen für mehr Bewegung im Alltag

Geschlossene Sportvereine, Frustessen im Homeoffice und Wegfall von Arbeitswegen: Der pandemiebedingte Lockdown hat bei vielen Deutschen zu…

mehr
Diabetologie

Prävention

Krebsrisikofaktor Diabetes

Die meisten Patienten mit Typ-2-Diabetes sterben heute nicht mehr an Infektionen oder an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, sondern an Krebs. Betroffene…

mehr
Diabetologie , Onkologie und Hämatologie