Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Zu einer fortgeschrittenen Lebererkrankung gesellt sich häufig ein Herzschaden, die sogenannte zirrhotische Kardiomyopathie. Die Diagnose ist…
Typ-2-Diabetes entwickelt sich über Jahre. Wissenschaftler:innen am Universitätsklinikum in Tübingen haben nun den Stoffwechsel von noch als gesund…
Wie lässt sich die Begleitung schwer kranker Menschen am Lebensende verbessern – oder in Pandemiezeiten überhaupt gewährleisten? Dafür gibt es ganz…
Postmenopausale Frauen müssen eine „Männerglatze“ nicht in jedem Fall hinnehmen. Verschiedene Topika können einen progredienten Verlauf aufhalten
„Der Arzt, dem die Frauen vertrauen“ lautete der Untertitel einer Fernsehserie aus den 1990ern. Leider gibt es aber immer wieder Fälle, in denen das…
Sportliche Höchstleistung, Selbstoptimierung oder mehr Libido – Testosteron macht’s möglich. Doch vor der Verschreibung gilt es, zwischen…
Die chronische lymphatische Leukämie ist geprägt von genetischen Alterationen, welche die Heterogenität der Erkrankung aber nur teilweise erklären.…
Älteren Patienten mit einer akut dekompensierten Herzinsuffizienz droht nach der Entlassung aus der Klinik ein starker körperlicher Abbau. Dem lässt…
Bei spinaler Muskelatrophie kann eine frühe Therapie, am besten noch vor Symptombeginn, die Prognose erheblich verbessern. Deshalb wurde jetzt ein…
Anogenitale Warzen gehören zu den häufigen sexuell übertragbaren Infektionen. Wenn sie bei präpubertären Kindern beobachtet werden, sollte man an…