Archiv Medizin und Forschung

Plaquepsoriasis

Stechen zwischen Autoinjektor und Fertigspritze

Anfang des Jahres wurde nach der 150-mg-Version ein 300-mg-Autoinjektor mit Secukinumab zugelassen. Die empfohlene Wirkstoffmenge lässt sich nun mit…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Blutreinigung

Was Hausärzte über die Peritonealdialyse wissen sollten

Eine Peritonealdialyse kommt zwar weniger häufig zum Einsatz als die Hämodialyse. Für manche Patienten hat sie jedoch Vorteile und kann nicht zuletzt…

mehr
Kardiologie , Nephrologie

COPD

Warten, bis die Atempumpe schlapp macht

Als Notfall kommt eine bis dahin unbehandelte COPD-Patientin in die Klinik. Entlassen wird sie nicht nur mit einer adäquaten antiobstruktiven…

mehr
Pneumologie

Adipositas

Gewichtiges Darmkrebsrisiko

Wer übergewichtig oder gar adipös bist, hat ein deutlich erhöhtes Risiko, an Darmkrebs zu erkranken. Maßnahmen zur Vorbeugung von Adipositas könnten…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Axiale Spondyloarthritis

Zusammen besser informiert

Wer seine Patienten mit axSpA früh davon überzeugen kann, an Selbsthilfegruppen teilzunehmen, verschafft ihnen einen Vorteil. Denn die…

mehr
Rheumatologie

Hypertrophe Kardiomyopathie

Dem plötzlichen Herztod zuvorkommen

Sei es als Zufallsbefund, aufgrund von Symptomen oder im Rahmen eines Screenings – fast jeder Arzt begegnet im Laufe seines Berufslebens Patienten mit…

mehr
Kardiologie

Hepatitis B

Das ist die Diagnostik wert

Die Indikation zur Hepatitis-B-Diagnostik sollte in Deutschland großzügig gestellt werden. Denn die Folgen einer chronischen Infektion können…

mehr
Gastroenterologie , Infektiologie