Archiv Medizin und Forschung

Chloriertes Badewasser

Reizende Swimmingpools

In Schwimm­bädern werden zur Desinfektion bevorzugt chlorbasierte Produkte eingesetzt. Reagieren diese mit organischen Substanzen wie…

mehr
Dermatologie , Pneumologie

Chronische myeloische Leukämie

Niedrig dosiertes Dasatinib könnte neue Kombinationen ermöglichen

Das Motto „Weniger ist mehr“ scheint sich für die Therapie mit Dasatinib bei Patienten mit neu diagnostizierter chronischer myeloischer Leukämie zu…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASH 2021

Corona-Booster

Patienten unter laufender Krebstherapie impfen

Krebspatienten, die während einer medikamentösen Tumortherapie mit dem Vakzin von BioNTech/Pfizer geboostert werden, entwickeln rasch exzellente…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Infektiologie

Amyotrophe Lateralsklerose

Körperliche Aktivität beeinflusst wohl auch die Prognose

Dem potenziellen Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und dem Risiko für die Entwicklung einer amyotrophen Lateralsklerose ging eine…

mehr
Neurologie

Gastrointestinale Karzinome

Impfen, screenen, endoskopieren

Weltweit erhalten jedes Jahr etwa vier Millionen Menschen die Diagnose gastrointestinaler Tumor – damit stellen diese Entitäten ein Viertel aller…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Beim Übergewicht ...

... entscheiden die Darmbakterien mit

Ob man schlank bleibt oder dick wird, bei dieser Frage scheinen die Darmbakterien ein gewichtiges Wörtchen mitzureden. Zumindest kommen…

mehr

Impfen

Impfquoten bei Älteren verbessern

Die Ersatzkassen haben das Projekt ALIVE (ALtersspezifische Impfinanspruchnahme VErbessern) gestartet mit dem Ziel, durch zusätzliche Aufklärung in…

mehr