Archiv Medizin und Forschung

Adipositas

Gewichtiges Darmkrebsrisiko

Wer übergewichtig oder gar adipös bist, hat ein deutlich erhöhtes Risiko, an Darmkrebs zu erkranken. Maßnahmen zur Vorbeugung von Adipositas könnten…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Axiale Spondyloarthritis

Zusammen besser informiert

Wer seine Patienten mit axSpA früh davon überzeugen kann, an Selbsthilfegruppen teilzunehmen, verschafft ihnen einen Vorteil. Denn die…

mehr
Rheumatologie

Long-COVID-artige Symptome

Auch an andere Ursachen denken

Allein der Glaube, sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben, scheint schon anhaltende Symptome auslösen zu können. Das legen die Ergebnisse einer…

mehr
Infektiologie

PD1-Inhibition

Patienten mit cSCC profitieren anhaltend

Mit dem PD1-Inhibitor Cemiplimab steht seit knapp zwei Jahren erstmals eine zugelassene Systemtherapie explizit für Patienten mit metastasiertem oder…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

COPD

Prognose durch frühen Einsatz von Kombinationstherapien verbessern

Die Prognose von COPD-Patienten bessert sich mit früher Diagnose und zeitigem Beginn der Therapie deutlich.

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Chronische Nierenerkrankung

Konsequenter screenen und behandeln

Menschen mit Diabetes, die von einer chronischen Nierenschädigung betroffen sind, haben ein deutlich erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre Morbidität…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie , Nephrologie

Behandlungsoptionen

Neue Player fürs Multiple Myelom

Die Behandlungsoptionen für Erkrankte mit Multiplem Myelom entwickeln sich stetig weiter. Vielversprechende neue Konzepte sind die…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie