Archiv Medizin und Forschung

Peripheres T-Zell-Lymphom

Autolog oder allogen transplantieren?

Profitieren Patienten mit peripheren T-Zell-Lymphomen eher von einer autologen oder einer allogenen Stammzelltransplantation? Dieser Frage widmeten…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Antibiotika und Darmkrebs

Unterschätzter Risikofaktor

Neben mangelnder Bewegung und einer zucker- sowie fettlastigen Ernährung stehen zunehmend orale Antibiotika im Verdacht, die Entstehung von Darmkrebs…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Kubitaltunnelsyndrom

Schienentherapie greift oft zu kurz

Kribbeln und Taubheit in kleinem Finger und Ringfinger sind oft die ersten Anzeichen für ein Kubitaltunnelsyndrom. In diesem frühen Stadium kann man…

mehr
Neurologie

HER2+ metastasiertes Mammakarzinom

Überlebensvorteil klettert in der Nachbeobachtung weiter

Die HER2CLIMB-Studie führte zur Zulassung von Tucatinib zusätzlich zum Standard aus Trastuzumab/Capecitabin bei Patientinnen mit HER2+ metastasiertem…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie DGHO 2021

Meniskusriss

Trainieren geht über Operieren

Operieren oder trainieren? Diese Frage kann sich bei einer Verletzung des Meniskus stellen. Das Training scheint dabei insgesamt mehr Vorteile zu…

mehr
Orthopädie

Teilzeitarbeit von Ärzten

Dr. Müller ist nur dienstags da

Immer mehr Ärzte arbeiten Teilzeit, um den Ansprüchen von Familie, administrativen Tätigkeiten und/oder Forschung gerecht zu werden. Das wirkt sich…

mehr
Chirurgie

Atopische Dermatitis

AD und die Wilde 13

Der im Juni von der Europäischen Kommission zugelassene Antikörper Tralokinumab erweitert das Therapiespektrum bei Erwachsenen mit mittelschwerer bis…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie