Archiv Medizin und Forschung

Tropenkrankheiten

Die Tücken der Mücken

Seit einigen Jahren treten (sub-)tropische Erkrankungen, die durch Mücken übertragen werden, auch in Europa auf. Zu den Gründen dafür gehören Reisen,…

mehr
Infektiologie

Hautschäden

Da sehen Raucher alt aus

Volumen und Elastizitätsverlust der Haut sind im Alter normal. Doch wer raucht, beschleunigt diesen Prozess. Dafür verantwortlich sind mehrere…

mehr
Dermatologie

Anosmie

Den Geruchssinn wiederherstellen

Düfte lösen Emotionen, Erinnerungen oder Erwartungen aus. Fällt der Geruchssinn aus, geht ein Stück Lebensfreude verloren und es kann gefährlich…

mehr
HNO

Prostatakarzinom

So lala statt oh, là, là

Den Einsatz von Olaparib für die Therapie des metastasierten kastrationsresistenten Prostatakarzinoms auf Männer mit BRCA1/2-Mutationen zu…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Schadstoffe

Wie Insektizide und Chemikalien Diabetes begünstigen

Bestimmte Insektizide und Chemikalien in der Umwelt werden noch lange Zeit Einfluss auf die menschliche Gesundheit nehmen, auch wenn sie mittlerweile…

mehr
Diabetologie

Coronainfektion

Taub durch COVID-19

Schlechter schmecken und riechen: Das kennt man schon im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion. Offenbar bedroht das Virus aber auch das…

mehr
HNO , Infektiologie

Differenzialdiagnose

Onychodystrophie durch Maniküre?

Eine Patientin mit psoriasiformen Nagelveränderungen muss nicht automatisch hautkrank sein. Vielmehr lohnt bei fehlenden weiteren Symptomen die Frage,…

mehr
Dermatologie , Infektiologie , Allergologie