Archiv Medizin und Forschung

Skabies und Kopfläuse

Keine Milbe walten lassen

Werden ­Skabies oder Pediculosis ­capitis nicht adäquat behandelt, kann es rasch zu lokalen und generalisierten Symptomen kommen. Zum Glück gibt’s…

mehr
Dermatologie

Darmkrebsscreening

Das Gute noch besser machen

Die Inzidenz des kolorektalen Karzinoms in Deutschland ist rückläufig. Doch das ist kein Grund, sich zurückzulehnen. Denn noch gibt es…

mehr
Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Digitalisierung

Videosprechstunde in der Grippezeit

Ob Erkältung, Grippe oder Verdacht auf Corona bzw. RSV: Eine Videosprechstunde ermöglicht insbesondere bei kränkelnden Kindern erste, schnelle Hilfe.

mehr
Medizin und Markt

Diabetes

Virtuelle Schulung für ein besseres Selbstmanagement

95 % des Diabetes­managements müssen Betroffene selbst leisten. Die virtuelle Realität lässt sich nutzen, um Menschen mit Diabetes das notwendige…

mehr
Diabetologie

Generalisierte Angststörung

Permanente Furcht vor dem Unglück

Eine generalisierte Angststörung bleibt oft lange unerkannt. Denn die Patienten klagen primär über körperliche Beschwerden und erwähnen ihre Sorgen…

mehr
Psychiatrie

DLBCL

Ansprechen hält über ein Jahr

Nicht alle Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem diffus-großzelligem B-Zell-Lymphom kommen für eine Stammzelltransplantation oder eine…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Obstipation

Rohr frei, rezeptfrei

Was hilft wirklich gegen Verstopfung? Die Optionen reichen von Polyethylenglykol bis hin zu Präparaten auf Fruchtbasis.

mehr
Gastroenterologie