Archiv Medizin und Forschung

Dualer SGLT1- und SGLT2-Inhibitor

Was fürs Herz

Gute Nachrichten für Menschen mit Typ-2-Diabetes, Herzinsuffizienz und erhaltener Pumpfunktion: Als erster Wirkstoff hat Sotagliflozin gezeigt, dass…

mehr
Diabetologie , Kardiologie

Kolik oder Sepsis?

Gallendiagnose in zehn Minuten

Eine Gallenkolik ist oft das erste Symptom bisher unbekannter Steine. Sie kann auch auf lebensbedrohliche Komplikationen hinweisen. Zur…

mehr
Gastroenterologie

Alkoholkonsum von Schwangeren

Häufig Schlafstörungen beim Kind

Trinkt eine Frau in der Schwangerschaft Alkohol, hat das oft lebenslange, fatale Folgen für das betroffene Kind – von geistigen bis zu motorischen…

mehr
Pädiatrie

Stillberatung in der Hausarztpraxis

Vorteile für Mutter und Kind

Immer mehr Frauen bekommen heute ihr erstes Kind im vierten Lebensjahrzehnt [5]. Spätgebärende haben aber nicht nur ein anderes Risikoprofil, sondern…

mehr
Pädiatrie

Fieber bei Kindern und Jugendlichen

Eltern beruhigen und beraten!

Fieber ist ein häufiges Symptom von Kindern und Jugendlichen: 70 % aller Konsultationen in Allgemein- und Kinderarztpraxen gehen darauf zurück. Obwohl…

mehr
Pädiatrie

Geriatrie

Schwache Ohren, lahme Beine

Anscheinend gilt: Was man nicht in den Ohren hat, hat man auch nicht in den Beinen. So geht Schwerhörigkeit bei Älteren häufig mit einer Schwäche der…

mehr
Geriatrie

Krebspatienten

Symptomlast oft unterschätzt?

Im Vergleich zur Beurteilung durch eine palliative Pflegekraft empfanden Krebspatienten u.a. ihr Allgemeinbefinden als schlechter und ihre Schmerzen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin DGHO 2021