Archiv Medizin und Forschung

HR+/HER2- Brustkrebs

Endokrinbasierte Optionen erst ausschöpfen

Die endokrinbasierte Therapie mit einem CDK4/6-Inhibitor hat sich in Deutschland als Erstlinie beim fortgeschrittenen HR+/HER2- Mammakarzinom…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Adipositas

Bariatrische OP kann Asthma bessern

Mit dem Body Mass Index steigt das Asthmarisiko. Der Grund liegt weniger in der physikalischen Atemwegsobs­truktion als in veränderten Zytokin- und…

mehr
Pneumologie , Diabetologie

Typ-2-Inflammation

Mehr Möglichkeiten dank Biologikum

Typ-2-vermittelten Erkrankungen schränken die Lebensqualität stark ein und führen leicht in dauerhafte soziale Isolation.

mehr
Pneumologie

Zöliakie

Verbesserung bei Diagnose und Beschwerden

Unspezifische Symptome und Überlappungen mit anderen Erkrankungen erschweren die Diagnose einer Zöliakie.

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Herzinsuffizienz

„Antidiabetikum“ macht Karriere

Der SGLT2-Inhibitor Empagliflozin auch für die Behandlung bei chronischer Herzinsuffizienz und eingeschränkter Auswurfleistung (HFrEF) zugelassen…

mehr
Kardiologie

Balanitis plasmacellularis

Glans mit Glanz

Sieht von außen aus wie eine Pilzinfektion, ist aber keine: Die Diagnose Zoon-Krankheit erfordert eine Penisbiospie.

mehr
Urologie

Frakturen nach der Menopause

Mit alten Gewohnheiten brechen

Zieht sich eine Frau im postmenopausalen Alter einen Knochenbruch zu, ist es mühsam, zwischen traumatischer und atraumatischer Fraktur zu…

mehr
Orthopädie , Gynäkologie