Archiv Medizin und Forschung

Lungenkrebs

Früherkennung mittels Low-Dose-CT kann die Mortalität senken

Das Lungenkarzinom-Screening steht in Deutschland in den Startlöchern. Was fehlt, ist ein positives Votum des G-BA.

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Multiple Sklerose

Höhere Arbeitsleistung und geringere Aktivitätseinschränkung

In der CASTING-Studie verminderte OCREVUS (Ocrelizumab) bei RRMS-Patienten die Aktivitätseinschränkungen und verbesserte die Produktivität am…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Leitliniengerechte Therapie

Chronische Urtikaria behandeln

Den aktuellen Kenntnisstand zu Ursachen, Diagnose und Therapie der chronischen Urtikaria („Nesselsucht“) präsentierten Prof. Dr. Torsten Zuberbier und…

mehr
Dermatologie

Präventionsstrategien

Allergien, Umwelt und Klimawandel

Sich verändernde Umweltfaktoren können sich auf die Entstehung von Allergien auswirken. Inwieweit ist es heute möglich, im Sinne einer…

mehr
Dermatologie

Praxismanagement

Wirtschaftliche Praxisführung

Viele Dermatologen verlassen sich bei der Praxisführung mangels wirtschaftlicher Fachkenntnisse auf Erfahrungswissen und Bauchentscheidungen. Das…

mehr
Dermatologie

COVID-19

Wenn die Haut Alarm schlägt

Wie eine britische Studie zeigt, können ungewöhnliche Hautveränderungen auch Hinweise auf eine Corona-Erkrankung liefern. Eine der großen…

mehr
Dermatologie

Migräne mit Hirnstammaura

Es gibt sie, es gibt sie nicht

Über die Migräne mit einer von Hirnstammzeichen dominierten Aura wird seit Jahren diskutiert. Während einige Neurologen sich an der Definition…

mehr
Neurologie