Archiv Medizin und Forschung

Prostatakarzinom

So lala statt oh, là, là

Den Einsatz von Olaparib für die Therapie des metastasierten kastrationsresistenten Prostatakarzinoms auf Männer mit BRCA1/2-Mutationen zu…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Schadstoffe

Wie Insektizide und Chemikalien Diabetes begünstigen

Bestimmte Insektizide und Chemikalien in der Umwelt werden noch lange Zeit Einfluss auf die menschliche Gesundheit nehmen, auch wenn sie mittlerweile…

mehr
Diabetologie

Flüssige Arzneimittel

Achtung, Medikationsfehler!

Beim Umgang mit Flüssigmedikamenten, die in verschiedenen Wirkstoffkonzentrationen und Applikationsformen im Handel sind, ist besondere Aufmerksamkeit…

mehr
Psychiatrie

Fortgeschrittenes Nierenzellkarzinom

Analysen aus deutschem Register geben Einblicke in Therapiesequenzen

Die Behandlungsoptionen des fortgeschrittenen Nierenzellkarzinoms haben sich in den vergangenen Jahren deutlich erweitert. Eine Datenauswertung der…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Nephrologie , Urologie DGHO 2021

Prävention und Therapie

Typ-1-Diabetes: „Kannst du das wieder wegmachen?“

So sollte Forschung aussehen: Mehrere europäische Forschungs- und Behandlungseinrichtungen bündeln ihre Bemühungen, um Typ-1-Diabetes bereits im…

mehr
Diabetologie

Messenger-Dienst für Ärzte

Eine Chefärztin in der Kardiologie war gefrustet von langsamen Prozessen und scheinbar unendlicher Papierwirtschaft im Klinikalltag. Dr. Enise…

mehr
Medizin und Markt 1A-Award 2021

Brustkrebs

Brüchige Daten zur Zoledronsäure

Zwei statt fünf Jahre Zoledronsäure reichen zum Knochenschutz von Brustkrebspatientinnen, darauf deutet eine deutsche Studie hin. Gar keine zu geben,…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie