Archiv Medizin und Forschung

Diabetische Nephropathie

Internationale Leitlinien weitgehend einig

Wer beim evidenzbasierten Management der diabetischen Nephropathie auf dem Laufenden bleiben möchte, ist mit den Leitlinien von EASD und ADA gut…

mehr
Diabetologie

28. Oktober: Gesünder unter 7 PLUS

Wissen, was bei Diabetes zählt

Am 28. Oktober um 16.30 Uhr geht „Wissen, was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ wieder auf Sendung und bietet für Betroffene und…

mehr

Statine

Keine Panik bei erhöhter Kreatinkinase

Erhöhte Konzentrationen der Kreatinkinase unter Statinen beunruhigen noch heute Betroffene und Ärzte – zu gut ist der Statin-Skandal von 2001 noch in…

mehr
Kardiologie

Zeckenstich

Borreliose oder Sweet-Syndrom?

Etwa eine Woche nach einem Zeckenstich am Unterarm rötete sich die umgebende Haut bei einem 57-Jährigen. Dann breiteten sich Bläschen und Knötchen…

mehr
Dermatologie , Infektiologie

Schweißdrüsenkarzinome

Nicht immer indolent

Das endokrine muzinproduzierende Schweißdrüsenkarzinom gehört zu den seltenen Tumorentitäten. Es ist üblicherweise durch einen indolenten Verlauf…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Dermatologie , Endokrinologie

Etliche offene Fragen

Wo geht's hin nach Metformin?

Von welchem zusätzlichen Wirkstoff profitieren Menschen mit Typ-2-Diabetes nach einer Metformin-Monotherapie am meisten? Eine multizentrische…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Vorhofflimmern

Reduziertes Risiko für Nierenfunktionsverlust

Daten aus der britischen bevölkerungsbasierten Kohortenstudie ANTENNA zeigen, dass Patienten mit nicht valvulärem Vorhofflimmern, die mit Xarelto®

mehr
Medizin und Markt Kardiologie