Archiv Medizin und Forschung

Geriatrie

Liquordiagnostik bei Gangstörungen: Ein Thema für Fortgeschrittene

Unspezifische Laktaterhöhung, Albumin-Quotient größer als Gesamteiweiß, irritierende Stenosen: Liquorbefunde bei Älteren sind mit Vorsicht zu…

mehr
Geriatrie , Neurologie

Epilepsie

Selbst bei spätem Beginn besteht erhöhtes Sterberisiko

Von jungen Epileptikern weiß man, dass sie ein höheres Sterberisiko haben als Gesunde. US-Wissenschafler fanden nun heraus, dass auch ein spät…

mehr
Neurologie

Diabetes

Low carb, low risk

Schon lange gibt es Hinweise darauf, dass sich eine kohlenhydratarme Ernährung bei Diabetikern bezahlt macht. Eine aktuelle Metaanalyse bestätigt das.

mehr
Diabetologie

Aortensteifigkeit

Gefäßkiller Alter und Adipositas

Starkes Übergewicht im Alter fördert die Aortensteifigkeit – Patienten können dem aber durch körperliche Aktivität und Kalorienreduktion…

mehr
Angiologie , Diabetologie , Geriatrie

Nierenkrebs und Urothelkarzinom

Diskrepanzen zwischen Daten von RKI und Registern

In der nicht-interventionellen prospektiven Registerstudie VERSUS dokumentieren Uro-Onkologen die ambulante Behandlung von Patienten mit urogenitalen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie , Nephrologie DGHO 2021

Psychopharmaka

Verlust der Lebensqualität als Nebenwirkung

Die Nebenwirkungen von Antidepressiva und Neuroleptika können so belastend sein, dass der Patient die Behandlung eigenmächtig abbricht. Dabei lassen…

mehr
Psychiatrie

Lungenkarzinom

Neuro-Autoantikörper torpedieren Gedächtnis und Aufmerksamkeit

Paraneoplastische neurologische Syndrome treten insbesondere bei Lungenkarzinompatienten auf. Mehr als jeder Dritte weist Neuro-Autoantikörper auf,…

mehr
Pneumologie , Onkologie und Hämatologie