Archiv Medizin und Forschung

COVID-19-Erfahrungsbericht

„Bitte intubiert mich wieder!“

Ein Arzt infizierte sich im Rahmen seiner Tätigkeit im Krankenhaus mit Corona. Dieser Erfahrungsbericht zeigt nicht nur eindrücklich den Leidensweg im…

mehr
Pneumologie

SoliMix-Studie

Mehr Patienten erreichten einen HbA1c < 7 % ohne Hypoglykämien und Gewichtszunahme

Die beim Kongress der American Diabetes Association (ADA) 2021 publizierte SoliMix-Studie zeigte in einem Head-to-Head-Vergleich, dass unter Suliqua®…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Telemedizin

Leitlinie zur Patientenversorgung in der Dermatologie

Die Telemedizin kann die Patientenversorgung immens erleichtern – insbesondere in Pandemiezeiten und im Fall langer Anfahrtswege. Dennoch hat sie…

mehr
Dermatologie

Psychosomatik des Essens

Erwartung an Lebensmittel beeinflusst Stoffwechselparameter

Nicht nur das Auge isst mit, sondern auch das Gehirn – mitunter lange bevor der erste Happen im Mund landet. Diese Erkenntnis eröffnet Möglichkeiten,…

mehr
Diabetologie

Anamnesegespräch

Penicillinallergie hinterfragen und überprüfen

Geben Patienten an, eventuell unter einer Penicillinallergie zu leiden, lohnt es, genauer nachzufragen. Denn häufig ist ein Ausweichen auf…

mehr
Infektiologie , Allergologie

Rheuma

Mutter und Kind auf der sicheren Seite

Frauen leiden häufiger an einer rheumatischen Erkrankung als Männer und zumeist wird die Erstdiagnose im gebärfähigen Alter gestellt. Bei jeder…

mehr
Medizin und Markt Gynäkologie , Rheumatologie

Mehr schwere Ketoazidosen

Lockdown verzögert Diagnose von Typ-1-Diabetes bei Kindern

Eltern scheuen während der Pandemie möglicherweise eine frühzeitige Kontaktaufnahme mit dem medizinischen Versorgungssystem. Doch diese Vorsicht kann…

mehr
Diabetologie