Archiv Medizin und Forschung

Fortgeschrittenes RCC: Inhibition von Checkpoint und VEGFR verfestigt sich

In der Erstlinie des fortgeschrittenen Nierenzellkarzinoms hat sich Pembrolizumab in Kombination mit Axitinib bzw. mit Lenvatinib etabliert. In…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Nephrologie ASCO 2021

Hodgkin-Lymphom: Die Therapie mit der PET austarieren

Bei der Erstlinie des Hodgkin-Lymphoms geht es darum, Wirksamkeit und Toxizität gegeneinander abzuwägen. Der überwiegende Anteil der Patienten mit…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Funktionelle Magen-Darm-Beschwerden mit der richtigen Gesprächstaktik aufdecken

Patienten mit unklaren gastrointestinalen Beschwerden fühlen sich schnell auf die „Psychoschiene“ geschoben, wenn man sie auf eine mögliche seelische…

mehr
Gastroenterologie

Magnesium gegen Asthma bei Kindern und Jugendlichen – Applikationsweg entscheidend

Bei einem hartnäckigen Asthmaanfall kann Magnesium für Kinder und Jugendliche eine wirksame Therapie­option sein. Sein Effekt hängt allerdings vom…

mehr
Pneumologie

Monoklonale Antikörper bessern Überleben beim unbehandelten Pleuramesotheliom

Mit monoklonalen Antikörpern dem Immunsystem bei der Krebsbekämpfung auf die Sprünge helfen – das ist laut Daten der CheckMate-743-Studie offenbar…

mehr
Onkologie und Hämatologie

INPUT für die Pumpentherapie

Das INPUT-Programm wurde insbesondere für Patienten mit Insulinpumpen entwickelt und gibt diesen wichtigen Lernstoff rund um das Management der…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Angststörungen mit Verhaltenstherapie und Antidepressiva behandeln

Angsterkrankungen gehen regelmäßig mit Depressionen und weiteren psychischen Störungen einher, aber auch mit handfesten körperlichen Leiden. Therapien…

mehr
Psychiatrie