Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
ASPP2, ein Apoptose stimulierender Interaktionspartner von TP53, gilt als eigenständiger Tumorsuppressor. In einem Drittel der triplenegativen…
Geschlossene Sportvereine, Frustessen im Homeoffice und Wegfall von Arbeitswegen: Der pandemiebedingte Lockdown hat bei vielen Deutschen zu…
Die meisten Patienten mit Typ-2-Diabetes sterben heute nicht mehr an Infektionen oder an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, sondern an Krebs. Betroffene…
Die Stimmen werden lauter: Die Bezeichnung nicht-alkoholische Fettlebererkrankung muss umgehend durch die positiver besetzte Definition ersetzt…
Bakterien, die Gelenkprotheseninfektionen auslösen, werden schon durch das Skalpell an den Ort des Geschehens gebracht. Wann das Implantat raus muss…
Die meisten Raucher hören von sich aus auf – aber viel zu spät. Zudem ist die dauerhafte Abstinenzquote ohne Unterstützung gering. Eine…
Manche Dinge passieren plötzlich und unerwartet. Sie verändern das Leben von einem Moment auf den anderen. Eine Amputation ist eine solches Ereignis.…
Akute Exazerbationen üben entscheidenden Einfluss auf die Therapieplanung bei COPD aus. Umso schlimmer, dass es keine sinnvolle Definition für sie…
Zwar lassen sich funktionelle Magen-Darm-Störungen nur selten heilen. Bestimmte Naturheilmittel versprechen aber zumindest die Linderung der…
Mittlerweile ist es Gewissheit, dass SARS-CoV-2 nicht nur primär die Lunge befällt, sondern alle Organe schädigen kann. Auch das Pankreas. Seither…