Archiv Medizin und Forschung

Demenz

Saubere Luft sorgt für klares Denken

Saubere Luft entlastet offensichtlich nicht nur die Atemwege und steigert die Lebenserwartung. Auch Alzheimer und andere Demenzerkrankungen scheint…

mehr
Neurologie , Psychiatrie

Solide Tumoren

Sarkome genauer erkennen und behandeln

Unter den soliden Tumoren produzieren Sarkome relativ viel Fibroblasten-Aktivierungs-Protein α. Das lässt sich sowohl diagnostisch als auch…

mehr
Onkologie und Hämatologie DGHO 2021

Postnukleotomiesyndrom

Wenn Rückenschmerzen kein Ende nehmen

Die Wirbelsäulenoperation ist überstanden, aber die Beschwerden halten an. Betroffene sind dann mitunter nicht mehr imstande, ihrer Arbeit…

mehr
Orthopädie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Chirurgie

Graft-versus-Host-Erkrankung

Neues zur Therapie und Mikrobiomforschung

Mit einer Graft-versus-Host-Erkrankung nach Stammzelltransplantation stehen die Überlebenschancen schlecht. Doch mit JAK-Hemmern wurde nun ein…

mehr
Onkologie und Hämatologie DGHO 2021

Inflammatorische Arthritiden

Die Erkrankung selbst in die Hand nehmen

Neue Medikamente haben die Therapie entzündlicher Gelenkerkrankungen verbessert. Zusätzlich müssen Patienten Strategien entwickeln, jenseits von…

mehr
Rheumatologie

Diabetische Nephropathie

Nicht-steroidaler MRA wirkt auch bei Albuminurie ohne eGFR-Defizit

Die Studie FIDELIO-DKD hatte den Benefit von Finerenon bei Patienten mit diabetischer Niereninsuffizienz (DKD) im Stadium 3 und 4 gezeigt. Nun ergänzt…

mehr
Diabetologie , Nephrologie

Leberzirrhose

Den tödlichen Infekten zuvorkommen

Infektionen sind eine häufige Todes­ursache bei Leberzirrhose. Um schwere Verläufe zu verhindern, werden sie großzügig mit Antibiotika behandelt. Bei…

mehr
Gastroenterologie