Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Unkomplizierte Harnwegsinfekte verschwinden bei jeder dritten jungen Frau von selbst. Man kann den Patientinnen also ruhig die Wahl lassen, ob sie…
Das Therapiespektrum bei Leukämien und B-Zell-Lymphomen hat sich in den letzten Jahren deutlich erweitert. Noch fehlen zu den Neuerungen offizielle…
Nach einem bariatrischen Eingriff erreicht etwa die Hälfte der Patienten mit Typ-2-Diabetes und Adipositas langfristig normale Blutzuckerwerte. Die…
Mit nasalem Glukagon steht seit einem Jahr ein Notfallmedikament für die Behandlung schwerer Hypoglykämien zur Verfügung, das auch ungeschulte…
Werden verschiedene Behandlungsschritte während der Therapie eines Ewing-Sarkoms verzögert, so wirkt sich das negativ auf das klinische Outcome aus.…
Sarkoidosepatienten entwickeln deutlich häufiger als gesunde Kontrollen und schon früh im Krankheitsverlauf einen Typ-2-Diabetes. Das sollte man bei…
Aktuelle In-vitro-Studien belegen den multifaktoriellen Ansatz des pflanzlichen Antidepressivums. Laif® 900 reduziert Neuroinflammation und fördert…
Nicht jedes Rektumkarzinom muss operiert werden: Vielen Patienten, welche gut auf eine neoadjuvante Radiochemotherapie ansprechen, kann der Eingriff…
OIC ist eine häufige Nebenwirkung einer Opioidtherapie, der heute ein eigenständiger Krankheitswert zugemessen wird. Die betroffenen Patienten leiden…
Bekanntlich sollten aktinische Keratosen vorbeugend behandelt werden, weil sich sonst ein Plattenepithelkarzinom daraus entwickeln kann. Ein…