Archiv Medizin und Forschung

Unterschätzte Arrhythmie?

Nach einem Schlaganfall leiden Patienten oft an subklinischem Vorhofflimmern

Patienten mit ischämischem Schlaganfall leiden offenbar häufig an subklinischem Vorhofflimmern, das der herkömmlichen Diagnostik entgeht, aber…

mehr
Neurologie , Kardiologie

Twinkretin schlägt Inkretin

Starke Gewichtsreduktion und HbA1c-Senkung unter GIP/GLP1-Analogon

Zwei Inkretinrezeptoren zu stimulieren, steigert die Wirkung im Vergleich zum reinen GLP1-Rezeptoragonismus anscheinend beträchtlich. Das gilt für die…

mehr
Diabetologie

Kasuistik

Infektion und ausgedehnte Zellulitis statt erfolgreicher Gesäß-Augmentation

Der Wunsch nach einem Knack-Po wurde einer jungen Frau zum Verhängnis. Die Filler-Injektion endete in einer ausgedehnten Zellulitis.

mehr
Dermatologie , Chirurgie

Atopische Dermatitis

Calcineurininhibitor Pimecrolimus nicht unterschätzen

Der topische Calcineurininhibitor Pimecrolimus ist für Patienten mit atopischer Dermatitis ab zwei Jahren zugelassen – in einigen Ländern sogar ab…

mehr
Dermatologie

Bewegung und Yoga

Raus aus der Tumor-Fatigue

Trauer, Angst, Müdigkeit, Depression, Anpassungsstörungen – die Palette der psychischen Belastungen infolge einer Krebsdiagnose ist breit. Besonders…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Eizellen auf Abruf

Chancen und Risiken

Erst Karriere machen, dann Kinder kriegen. Für viele Frauen ist eine Lebensplanung in dieser Reihenfolge inzwischen Realität. Um die Chance aufs Kind…

mehr

Sexuell übertragbare Infektionen (STI)

Immer auf alles testen!

Eine sexuell übertragbare Infektion kommt selten allein. Und manchmal täuscht der erste Eindruck. Zwei Kasuistiken aus der auch für Hausärzt:innen…

mehr
Orthopädie