Archiv Medizin und Forschung

ADHS mit Psychosen und Schizophrenie assoziiert

Der Zusammenhang scheint wenig überraschend, dennoch belegt eine Metaanalyse von Beobachtungsstudien nun erstmals die Verbindung von ADHS im…

mehr
Psychiatrie

Mit Corona-Teststäbchen zu tief gebohrt – Komplikationen sind selten, kommen aber vor

Die nasopharyngeale Probenentnahme für den Coronatest gilt als sicher. Doch in seltenen Fällen geht auch beim Nasenabstrich mal etwas schief.

mehr
Infektiologie

Adrenogenitales Syndrom: Für physiologischen Cortisolspiegel sorgen

Behandlungsziel beim adrenogenitalen Syndrom ist akut das Vermeiden von Cortisolmangelkrisen. Langfristig sollen ein adäquates Wachstum gewährleistet…

mehr
Endokrinologie

Acne inversa: Betroffene mit Kinderwunsch mehr unterstützen

Eine entzündliche Erkrankung wie die Hidradenitis suppurativa kann Frauen im gebärfähigen Alter hinsichtlich einer geplanten Schwangerschaft…

mehr
Dermatologie

Fallstricke bei der Beseitigung von Krampfadern mittels endovaskulärer Verfahren

Wenn Varizen Symptome verursachen, wird es Zeit für eine Sanierung. Endovaskuläre Verfahren gewinnen dabei zunehmend an Bedeutung. Die Optionen…

mehr
Angiologie

Therapie beim eingeklemmten Rektumprolaps

Nasenspray, konstanter Druck mit beiden Händen und ausreichend Geduld – das braucht’s, um bei einer anorektalen Einklemmung alles wieder an Ort und…

mehr
Gastroenterologie , Angiologie

Ernährungsberatung ist essenzieller Teil der Aknetherapie

Nahrungsmittel mit hohem glykämischem Index und Molkereiprodukte verschlechtern das Hautbild von Aknepatienten. Viele steigen daher auf pflanzlichen…

mehr
Dermatologie