Archiv Medizin und Forschung

Impfung

Neues Jahr, besserer Grippeschutz

In der anstehenden Grippesaison haben ältere Menschen Anspruch auf eine tetravalente Influenza-Vakzine. Um dem ab 60 abbauenden Immunsystem gerecht zu…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

ATTD-Kongress Madrid

Wie etablieren sich neue Diabetes-Technologien in der Praxis?

Vier Tage Diabetestechnologie: Das war die ATTD-Konferenz Ende Februar im spanischen Madrid – die Konferenz für „Advanced Technologies & Treatments…

mehr
Praxisführung Diabetologie

Mundhöhlenkrebs

Leitlinie zum Plattenepithelkarzinom in der Mundhöhle erneuert

HPV-16-Nachweis ohne Nutzen, Tumoren am Oberkiefer mit weniger als 3 mm Invasionstiefe eher engmaschig beobachten statt resezieren und im palliativen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , HNO , Dermatologie

Pulmonal-arterielle Hypertonie

Zwei Therapiestrategien im Vergleich

Sollten Ärzte bei Patienten mit pulmonal­-arterieller Hypertonie gleich die Keule Tripletherapie schwingen oder die Behandlungsintensität sukzessive …

mehr
Pneumologie , Angiologie

Rheuma

Die statinassoziierte Myopathie und ihre Risikofaktoren

Unter Statinen droht die Entwicklung von Myopathien. Welche Risikofaktoren besonders häufig zu einer Simvastatin-Myopathie führen wurde in einer…

mehr
Rheumatologie , Kardiologie

Rheumatoide Arthritis

Warum gerade ich – und was kann ich tun?

Es gibt viele Lebensstilfaktoren, die die Entstehung einer rheumatoiden Arthritis fördern. Auch nach der Diagnose können Betroffene die…

mehr
Rheumatologie

Lungenkrebs

Immuntherapie in größeren Intervallen geben

Längere Therapieintervalle bei höherer Dosis: Für viele Lungenkarzinompatienten, die Checkpointinhibitoren bekommen, funktioniert das gut, heißt es in…

mehr
Pneumologie , Onkologie und Hämatologie