Archiv Medizin und Forschung

Mit scharfen Sachen gegen fiese Keime

Nicht immer müssen bei bakteriellen Infektionen synthetische Antibiotika zum Einsatz kommen, um die auslösenden Erreger in die Schranken zu weisen.…

mehr
Medizin und Markt, Fortbildung Infektiologie

Anti-Baby-Pille kann das Verhalten beeinflussen

Dass Hormone sich auf Stimmung und Verhalten auswirken, ist ein alter Hut. Inwieweit orale Kontrazeptiva das Sozialverhalten beeinflussen, wurde nun…

mehr
Gynäkologie

Mediterrane Ernährung liefert gesundheitsförderliche Polyphenole

Eine Nahrungsmittelkomponente bekommt nicht die Aufmerksamkeit, die sie verdient. Die Rede ist von der Gruppe der Polyphenole. Die sekundären…

mehr
Gastroenterologie

Rotes-Skrotum-Syndrom verursacht brennende Schmerzen

Die Haut im Genitalbereich bleibt von Derma­tosen nicht verschont. Bei älteren Männern sollte man auch an Raritäten wie ein Rotes-Skrotum-Syndrom…

mehr
Urologie , Dermatologie

Brustkrebs: Adjuvante Boost-Radiotherapie ist dem Standard nicht unterlegen

Die adjuvante Bestrahlung bei brusterhaltender Operation kann als simultan integrierter Boost durchgeführt werden. Sie ist laut neuen Studiendaten der…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Patient:innen mit Nierenerkrankungen

Nierenbarcamp liefert wichtigen Input

Rund 10.000 Patient:innen mit eingeschränkter Nierenfunktion kommen jedes Jahr in Deutschland neu an die Dialyse. Durch eine gezielte Prävention und…

mehr

Mehnerts Diabetes-Tipps

Diabetes und Schwangerschaft

Schwangere Diabetikerin oder gesunde, werdende Mutter, die plötzlich höhere Blutzuckerspiegel zeigt? Beim Thema "Diabetes und Schwangerschaft" muss…

mehr
Diabetologie