Archiv Medizin und Forschung

Delta-Variante des Coronavirus erobert Deutschland

Großbritannien hat die Delta-Variante von SARS-CoV-2 bereits voll erwischt – und bei uns wird sie sich vermutlich auch bald durchsetzen. Das legen…

mehr
Infektiologie

Synovialsarkom: Anlotinib verlängert progressionsfreies Überleben

Es ist schon etwas Besonderes, wenn für eine so seltene maligne Erkrankung wie das Synovialsarkom eine randomisierte, aktiv-kontrollierte Studie der…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASCO 2021

Nasopharynxkarzinom: Ergänzende Immuntherapie verbessert Prognose

In der CAPTAIN-1st-Studie verlängerte sich das progressionsfreie Überleben von Patienten mit metastasiertem/rezidiviertem Nasopharynxkarzinom um rund…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASCO 2021

Neurodermitis: Wie lassen sich die Symptome lindern?

15–20 % der Kinder und bis zu 10 % der Erwachsenen leiden unter ­Neurodermitis. ­Chronische und rezidivierende Ekzeme, schwerer Pruritus und…

mehr
Dermatologie

Handekzeme

Handhygiene in Pandemiezeiten

Intensivierte Handhygiene in der Pandemie ist unverzichtbar, sie birgt aber auch ein erhöhtes Risiko für Handekzeme. Experten weisen darauf hin, dass…

mehr
Dermatologie

Coronapandemie

Hautärzte dürfen impfen

Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e. V. erklärt für seine Mitgliedsverbände, dass alle Ärzte für die Corona-Impfungen zur Verfügung stehen.

mehr
Dermatologie

Aktinische Keratose

Lokal gegen aktinische Keratose

Bei der Behandlung der aktinischen Keratose ist man immer noch auf der Suche nach einer wirksamen topischen Therapie. US-Wissenschaftler haben nun den…

mehr
Dermatologie