Archiv Medizin und Forschung

Infektion mit RSV verläuft bei Senioren meist mild

Eine Infektion mit dem RS-Virus verläuft bei alten Menschen zumeist mild. Dies ergab eine niederländische Beobachtungstudie.

mehr
Pneumologie

Migränetherapeutika werden nur unzureichend eingesetzt

Wirksame Mittel gegen Migräne gibt es eigentlich genug. Doch Fakt ist: Die Betroffenen sind unterversorgt, wie Daten aus Europa zeigen. Ein Team…

mehr
Neurologie

„Wir werden keine Herdenimmunität erreichen“ – ohne wirksame COVID-19-Therapien geht es nicht

Mit der Impfung allein wird man den Kampf gegen Corona nicht gewinnen. Was es braucht, sind wirksame Therapien.

mehr
Infektiologie

Typ-2-Diabetes bei Kindern: Regelmäßig Blutdruck und Urin checken!

Bedingt durch zunehmendes Übergewicht im Kindesalter grassiert schon unter den Kleinen immer mehr auch ein Typ-2-Diabetes. Und offenbar agiert er bei…

mehr
Diabetologie

Frühes SCLC einmal oder zweimal täglich bestrahlen?

Das kleinzellige Lungenkarzinom wird in frühen Stadien mit Chemotherapie behandelt und, wenn möglich, gleichzeitig thorakal bestrahlt. Dosierung und…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ASCO 2021

Finger-EKG entlarvt Herzrhythmusstörung bei Hochrisikopatienten besser als Holter

Hohe Akzeptanz, hohe Detektionsrate, hohe Antikoagulationsquote – das Daumen-EKG punktet als opportunistisches Screening auf ganzer Linie. In einem…

mehr
Kardiologie

Blutungskomplikationen bei Eingriffen an der Haut – neue Leitlinie gibt Hilfestellung

Bei dermatochirurgischen Eingriffen besteht in der Regel ein niedriges Risiko für Blutungskomplikationen. Kann ein Patient der Gerinnungs- oder…

mehr
Dermatologie , Angiologie