Archiv Medizin und Forschung

Kommunikation

Im Konflikt Führung übernehmen

Zwischenmenschliche Konflikte sind Teil unseres Lebens. Überall da, wo Menschen miteinander arbeiten, sind sie vorprogrammiert. Das gilt insbesondere…

mehr
Dermatologie

Nierenkrebs: Adjuvante Immuntherapie verlängert invasives krankheitsfreies Überleben

Dank der KEYNOTE-564-Studie ist eine adjuvante Therapie für das lokoregionäre Nierenzellkarzinom möglicherweise in greifbare Nähe gerückt. Darin…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Nephrologie ASCO 2021

Differenzierung

Erysipel oder Phlegmone?

Das Eryspel (Wundrose) und die begrenzte Phlegmone sind häufige bakterielle Hautinfektionen, die beide nach Verletzungen auftreten, ähnliche Symptome…

mehr
Dermatologie

Leserfrage

HPV-Infektion: Impfung sinnvoll?

Ist bei einem Patienten mit Condyloma acuminatum im Mund und Nachweis von HP-Virus 16 weitere Diagnostik erforderlich und macht vielleicht noch eine…

mehr
Dermatologie

Coronapandemie

Praxen brauchen weiter Schutz

Der aktuelle Medizinklimaindex weist zwar aus, dass sich die Stimmungslage der Fachärzte zuletzt etwas aufgehellt habe, aber das heißt nicht, dass…

mehr
Dermatologie

Hautkrebs-Diagnose

Expertenblick ist unverzichtbar

In der bildgebenden Diagnostik werden zunehmend Methoden der künstlichen Intelligenz (KI) eingesetzt. Heidelberger Wissenschaftler haben die…

mehr
Dermatologie

COVID-19-Impfung

Hautärzte wollen geimpft werden

Dermatologinnen und Dermatologen möchten sich so schnell wie möglich gegen SARS-CoV-2 impfen lassen. Das geht aus einer Umfrage hervor, die der…

mehr
Dermatologie