Archiv Medizin und Forschung

Rheuma: Pulmonale Beteiligung erfordert interdisziplinäre Behandlung

Bei chronisch-fibrosierenden interstitiellen Pneumonien sollte man auch eine rheumatische Genese in Erwägung ziehen. Diese kann prognoserelevant…

mehr
Pneumologie , Rheumatologie DGIM 2021

Impfung von Genesenen

Neue STIKO- Empfehlung

Die aktualisierte Empfehlung zur COVID-19-Schutzimpfung von Genesenen enthält eine Präzisierung zum Thema chronische Lungenerkrankungen als besondere…

mehr

Epilepsie: Falsche Diagnose, Interaktionen, verkannte Nebenwirkungen

Die Epilepsie hat viele Gesichter und bei der oft sehr komplexen antiepileptischen Therapie müssen etliche potenzielle Nebenwirkungen und…

mehr
Neurologie

Karpaltunnelsyndrom

Smartphones können Nerven-Engpass fördern

Die intensive Nutzung von Smartphones könnte einen Nerven-Engpass im Handgelenk mit schmerzhaften Taubheitsgefühlen, das sogenannte…

mehr

Hypertonie: Regelmäßiges Training kann viele Medikamente ersetzen

Es braucht keine körperlichen Höchstleistungen, um das kardiovaskuläre Risiko nachhaltig zu senken. Ein moderates, aber regelmäßiges und…

mehr
Kardiologie

Ernährung

Zu viel Jod im Sushi

Algenblätter sind ein fester Bestandteil des beliebten Sushi. Allerdings nehmen Meeresalgen häufig Schadstoffe aus der Umwelt auf.

mehr

Atemwegsinfektionen

Antibiotikatherapie bei Kindern und Jugendlichen

Leider werden Kindern mit Atemwegsinfekten – insbesondere Kleinkindern – zu häufig Antibiotika verordnet. Auch eine Otitis media bedarf nicht immer…

mehr
Pädiatrie