Archiv Medizin und Forschung

Lungenkrebs trifft Corona

Nicht jede Behandlung negativ für COVID-19-Verlauf

Die COVID-19-Pandemie hat einiges bei der Betreuung von Patienten mit Lungenkarzinomen verändert. Sie sind einerseits durch Infektionen mit SARS-CoV-2…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie , Infektiologie

Diabetes

Karriere geht oft auf Kosten der Blutzuckerkontrolle

Darüber, welche Probleme ein Diabetes am Arbeitsplatz verursachen kann, wird nur wenig gesprochen. Das muss sich ändern.

mehr
Diabetologie

Graft-versus-Host-Erkrankung

Prophylaxe mit Cyclophosphamid nicht schlechter als mit ATG

Patienten, die Stammzellen von einem HLA-gematchten, nicht-verwandten Spender erhalten, bekommen zur Prävention einer Graft-versus-Host-Disease (GvHD)…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Kinderheilkunde

Zufallsbefunde im Kopf-MRT keine Seltenheit

Der MRT-Befund liegt vor und zeigt Auffälligkeiten. Während bei Erwachsenen dies meist kein Grund zur Besorgnis ist, fehlen bei Kindern…

mehr
Neurologie , Pädiatrie , Onkologie und Hämatologie

Multiples Myelom

CAR-T-Zell-Therapie bald in allen Stadien?

Beim rezidivierten und refraktären Multiplen Myelom kann Idecaptagen-Vicleucel stark vorbehandelten Patienten ein tiefes und anhaltendes Ansprechen…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Leberschäden

Abwarten ist out

Höhere Leberwerte sind ein häufiger Befund und haben meistens banale Ursachen wie Übergewicht und Fehlernährung. Oft hat man es mit einer Fettleber…

mehr

COVID-19

Höheres Risiko bei Diabetes?

Patient:innen mit Diabetes mellitus gelten im Fall einer COVID-19-Erkrankung als Hochrisikogruppe. Allerdings muss man dabei berücksichtigen, wie gut…

mehr