Archiv Medizin und Forschung

Chronische Herzinsuffizienz

Medikamentöse 4-Säulen-Therapie

Auf dem virtuellen Kongress „Heart Failure 2021“ wurde ein Ausblick auf die Leitlinienempfehlungen der European Society of Cardiology (ESC) zur…

mehr
Kardiologie

Chronische Herzinsuffizienz

Antidiabetikum wirkt auch kardioprotektiv

Eingeführt als Antidiabetikum, zeigte ein SGLT-2-Inhibitor in der zulassungsrelevanten DAPA-HF-Studie eine kardioprotektive Wirkung − und das auch bei…

mehr
Kardiologie

COVID-19

Transplantierte dreimal mit mRNA-Vakzine impfen

To boost or not to boost – diese Frage stellt sich in Bezug auf die Coronaimpfung u.a. bei Organtransplantierten. Neue Daten könnten die Antwort…

mehr
Infektiologie

Pul­monale Hypertonie

Niedrig-intensives Training lohnt sich

Körperliches Training mit geringer Intensität ist ein effektiver Baustein in der Behandlung von Patienten mit pulmonaler arterieller Hypertonie und…

mehr
Pneumologie , Kardiologie

COVID-19

Coronatest mittels Abstrich vom Handydisplay

Coronaabstrich vom Handydisplay? Das klingt komisch, ist aber offensichtlich ähnlich aussagekräftig wie ein Antigen-Selbsttest.

mehr
Infektiologie

Vorhofflimmern

Verschluss der linken Auricula im Rahmen einer Herz-OP sicher und wirksam

Der Verschluss des linken Herzohrs kann bei Patienten mit Vorhofflimmern das Risiko für einen Schlaganfall senken. Wer von dem Eingriff profitiert…

mehr
Kardiologie

Bluthochdruck

Folgekomplikationen frühzeitig bannen

Ein unzureichend kontrollierter Bluthochdruck mündet oft in eine hypertensive Herzkrankheit, häufig gefolgt von einer linksventrikulären Hypertrophie…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie